Malediven Reisebericht 2010
Video: Travel-Vlog Training & Sightseeing
Nach dem Trainingsaufenthalt in Indien reiste der Ex-Landestrainer von SACHSEN-ANHALT Jürgen Mayer, 5.Dan für 10 Tage auf die Malediven auf Einladung des Nationalen Verbandes Martial Association of Maldives. Die Malediven sind eine Kette von rund 1.190 Inseln im Indischen Ozean südlich von Indien von rund 750 km Länge u. 120 km Breite. Auch hier in Male, der Hauptstadt, unterrichte der Laufer täglich wieder Shotokan-Karate (u. a. die Kata Wankan), Sportkarate "Kumite", Techniken und Taktiken der World-Karate-Federation, Selbstverteidigung und zeigte Kobudotechniken. Grundkonditionelle Inhalte waren moderne Stretching-Methoden (CHRS), "Speedo"-Schnelligkeitsübungen, Sprungkraftübungen, Reaktionsübungen und Kurzzeitausdauerbelastungen, die extrem in dieser Umgebung, bei hoher Luftfeuchtigkeit und Temperatur, sind. Organisationsratschläge zur weiteren Entwicklung des Verbandes, sowie zur Annerkennung durch die WKF wurden gegeben.
Die rund 50 köpfige Gruppe wird geleitet vom Nationaltrainer Sensei Mohamed Siraj, 3.Dan. Nach einem ersten 20 minütigen Fernsehbericht im 1.Maledivischen Fernsehen TVM/ der staatlichen Rundfunk- u. Fernseh-Station "Voice of Maldives" kamen jeden Tag neue Interessenten ins Karatetraining in die CRICKET HALL des EKUVENI STADIUMS, es gab Angebote eine Sicherheitsfirma zu unterweisen oder z. Bsp. die Scouts-Organisation (Pfadfinder) zu trainieren waren die Folge.
Rahumaiy`theriyaa - Friendship - Freunde: Auch hier wurden wieder viele neue Freundschaften geknüpft. Mit dem Präsidenten der Martial Arts Association of the Maldives, dem Police-Officer Moosa Rasheed und weiteren Sport- und Polizei-Funktionären, wie u .a. den Präsidenten des Maledivischen Leichtathletikverbandes, der auch Vizepräsident des Nationalen Olympischen Komitees der Maldives ist. Selbst Marathonläufer und Teilnehmer der Olympischen Spiele und Weltmeisterschaften. Er überreicht die Ehrenurkunde des Verbandes an den Deutschen Jürgen Mayer.
Abschiedsfoto,
nachdem Jürgen Mayer sieben Tage lang täglich 3 Stunden Training in Male auf den Malediven
für den Nationalen
Verband Martial Arts Association of Maldives
gehalten hat.
Das Training fand statt in der Cricket Hall im Ekuveni Sports Stadium in Male.
Januar 2010:
Funakoshi-Sensei Jürgen Mayer,
5.Dan bereiste und unterrichtete in Kerala (Indien) und
auf Male die MAAM der Malediven. Neue Freundschaften wurden geknüpft. Karate-
u. Kobudotraining, Selbstverteidigung u. WKF-Kampfrichterausbildung durch den
Deutschen!
Drei Fernsehauftritte (20 Minuten alleine im 1.Maledivischen Fernsehen TVM/ Einer staatlichen Rundfunk- u. Fernseh-Station "Voice of Maldives") und viele Zeitungsberichte in Indien und Malediven ... Die Malediven sind eine Kette von rund 1.190 Inseln im Indischen Ozean von rund 750 km Länge u. 120 km Breite, (Gesamtfläche ca. 90.000 qkm, davon Landfläche 298 qkm). Die wichtigsten Atolle: Nord-Malé Atoll mit der Hauptstadt Malé auf der gleichnamigen Insel, der Insel Hulule mit dem Flugplatz sowie vielen Touristeninseln. Hauptstadt: Malé im Nord-Malé Atoll, Einwohnerzahl: 104.000 (2008), Gesamtbevölkerung: 309.600, Bevölkerungswachstum 1,5% (2008), Landessprache: Dhivehi, verwandt mit dem alt-singhalesischen Elu; stark mit arabischen Fremdwörtern angereichert. Englisch ist in der Führungsschicht & in der Geschäftswelt allgemein verbreitet. Staatsreligion ist der Islam (sunnitische Richtung). |
|
Abschiedsfoto
nach 10 Tagen auf den Malediven, mit dem Nationaltrainer des
Verbandes Martial Association of Maldives.
Mohamed Siraj, 3.Dan und seinem Sohn Afzal Ahmed.
![]() |
Karate-Training mit J. Mayer
Januar 2010: Auf Einladung des Maledivischen Kampfkunstverbandes MAM unterrichtete Funakoshi-Sensei Jürgen Mayer, 5.Dan Shotokan Karate, Modernes World-Karate-Federation Sportkarate (Kumite) und Selbstverteidigung. Er zeigte eine Kobudo-Demonstration und lehrte die Kata Wankan, die auch das 1.Maledivische Fernsehen filmte und zeigte. Grundkonditionelle Inhalte waren moderne Stretching-Methoden (CHRS), "Speedo"-Schnelligkeitsübungen, Sprungkraftübungen, Reaktionsübungen und Kurzzeit-ausdauerbelastungen, die extrem in dieser Umgebung, hohe Luftfeuchtigkeit und Temperatur, sind.
|
Rahumaiy`theriyaa - Friendship - Freunde
Foto
mit dem Präsidenten der Martial Arts Association of the Maldives, dem
Police-Officer Moosa "Espy" Rasheed (2. von li.) und weiteren Sport-
und Polizei-Funktionären
Foto
mit den TV-Reportern des 1.Maledivischen Fernsehens. Handschlag mit dem
Präsidenten der Martial Arts Association of the Maldives, dem Police-Officer
Moosa "Espy" Rasheed.
Das maledivische Fernsehen
brachte einen 20 minütigen Bericht über den Besuch des Deutschen Karateka und
einen Abschlußbericht von 2 Minuten.
Foto:
Schwarzgurt überreicht an den Sensei Siraj, 3.Dan der Karatesparte der MAA of
Maledives durch Jürgen Mayer, 5.Dan
Foto:
Ehrenurkunde überreicht durch den Präsidenten des Maledivischen
Leichtathletikverbandes, der auch Vizepräsident des Nationalen Olympischen
Komitees der Maldives ist. Selbst Marathonläufer und Teilnehmer der Olympischen
Spiele und Weltmeisterschaften,
sowie Grüngurt im Karate.
Foto von links: der Präsident der Martial Arts Association of the Maldives, Police-Officer Moosa "Espy" Rasheed, der Vizepräsident Saudhullah Abdul Samad, der Vizepräsident des Nationalen Olympischen Komitees überreicht die Ehrenurkunde an den Deutschen, dem Technical Director Ismail Rafeeq, 1.Dan (verdeckt durch J. Mayer), dem Cheftrainer der Malediven Mohamed Siraj, 3.Dan
THANK YOU ANJU FOR EVERYTHING! >>
See you in Germany!
Foto
Präsident der Martial Arts Association of the Maldives, Police-Officer Moosa "Espy"
Rasheed -> NICE WATCH ;-))
Foto
Vier Religionen an einem Tisch:
Mohamed Siraj, 3.Dan (Moslem), Shiran Randenya 2.Dan (Buddist), Shah (Hinduist),
Jürgen Mayer 5.Dan (Christ)
click auch Reisebericht Karate in Indien ...
Foto
mit dem Präsidenten der Martial Arts Association of the Maldives, dem
Police-Officer Moosa "Espy" Rasheed (2. von li.), dem Cheftrainer der
Malediven Mohamed Siraj, 3.Dan, dem General Secretary Ahmed Amanullahund, 6.Kyu
und dem Technical Director Ismail Rafeeq, 1.Dan
Malediven-Sightseeing
Foto
mit dem Präsidenten der Martial Arts Association of the Maldives, dem
Police-Officer Moosa "Espy" Rasheed an der Strandpromenade von Male.
THANK YOU ESPY!
click Reisebericht Karate in Indien ...
Foto
mit Sensei Shiran Randeniya, 2.Dan:
THANK YOU BUDDY >> PROGRESS FOR WDD!
See you in Germany in Juli 2010!
Foto mit dem Karate-Cheftrainer der Maldives Sensei Mohammed Siraj, 3.Dan, Jürgen Mayer, 5.Dan, Sensei Shiran Randeniya, 2.Dan
FUNAKOSHI greets Maldives:
click Reisebericht Karate
in Indien ...
last
19.02.2010
siehe auch: http://www.karate-bayern.de/aktuelles/296-juergen-mayer-lehrte-in-indien-und-auf-den-malediven