 |
A-Trainer
Fortbildung im Bundesleistungszentrum Ravensburg im Februar 2001. Unter
Gesamtleitung von
Bundeslehrwart H.-J. Ziener referierte Bundestrainer a.D. Günter Mohr,
7.Dan vor den anwesenden DKV-Toptrainern über seine über 20jährigen
internationalen Wettkampferfahrungen:
Themen: Entwicklung
des nationalen und internationalen Karate-Spitzensportes, favorisierte
Techniken, Merkmale intern. Spitzenleistungen, Technisch taktische
Konzepte am Beispiel der Kontertechnik, Jahresplanung und
Trainingsperiodisierung am Beispiel des Deutschen Kumite Senioren
Männerkaders.
Weltkampfrichter Roland Lowinger, Kempten berichtete von
seinen bisher gemachten Erfahrungen. Den praktischen
Teil unterrichtete Mohr mit Hilfe von Weltmeister Lazar Boskovic. Der
sympathische Bauingenieur B., der in München und Paris studierte, zeigte
mit Partner J. Mayer, seine erfolgreichen Wettkampftechniken und Taktiken.
Das neue WKF-Reglement wird mehr Chudan-Fußtritte und Fußfeger fördern.
Das vielseitig angewandte taktische Element Konter wird noch mehr Chancen
haben, da die Kämpfer mehr bereit sind, riskante Techniken anzuwenden.
|