Kader
trainierte im November 2005 in Halle
![]() |
State of the
Art -Karate Know How, Vielfalt und hohe Motivation 12.-13.November 2005 Samstag – Sonntag/ Das Karate-Kumite-Landeskader Sachsen-Anhalt trainierte im November in Halle. An zwei Tagen wurde Technik, Taktik und Schnellkrafttraining intensiv am Puls der Zeit trainiert. Koordinationstraining frisch aus Japan ("Aiming") von Jürgen Mayer mitgebracht und umfangreiche Leistungstests ergaben ein vielfältiges, attraktives Wochenende für die Leistungssportler. Verschiedene Kurzstrecken wurden gesprintet und protokolliert. Dieses Training diente der Leistungsdiagnostik unter Leitung von Sportwissenschaftler Peter Emmermacher. Eine Einheit Theorie beschäftigte sich mit der Videoanalyse aktueller Kämpfe des WKF-Verbandes und trug zum abwechslungsreichen Wochenende mit bei.
|
![]() |
![]() |
Fotos oben:
die talentierten und fleißigen Kämpfer
absolvierten ein umfangreiches, hochintensives Sprung- und
Koordinationstraining frisch importiert aus
Japan -->
VALIDE Sprinttest mit Lichtschranken
Sportwissenschaftler Peter Emmermacher testete die Kaderathleten am späten Samstagnachmittag auch auf ihre Sprintfähigkeiten. Valide Werte ergaben sich durch den modernen Versuchsaufbau. Zwei Lichtschranken bei Start und Ziel, somit automatisch ermittelte, hochpräzise Zeitwerte. Die Kämpfer der drei Altersklassen Senioren, Junioren und Jugend absolvierten 20 m und 30 m Sprints aus dem Stand und fliegende Starts. Die Werte werden 2006 im Frühjahr erneut genommen und können dann verglichen werden: LEISTUNGSSTEIGERUNG Ja oder Nein!
weitere
Leistungstests und Videoanalyse
Christof wurde am
Fuß operiert - Gute Besserung!!!
"FIGHT DESU" - KAMPFTRAINING
Im technisch-taktischen Training ließ J. Mayer komplexe Auswahlreaktionen (kognitive Reaktionsschnelligkeit) trainieren. Sechs verschiedene Situationen mussten blitzschnell mit dem Kampfpartner umgesetzt werden: Angriff in kurzer und verlängerter Distanz, Direkter Konter, Finte-Reaktion-Konter und abschließender Wurf. Für die anwesenden Cracks kein Problem, für den einen oder anderen Kaderneuling durchaus schwierig in der praktischen Umsetzung unter Stress ...
Am Sonntag lag der Schwerpunkt auf Winkelbrechungen verknüpft mit Auswahlreaktionen Angriff oder direkter Konter.
"Bist du zum Angriff entschlossen, so bewahre unverändert deine ruhige Haltung, und schlage unvermittelt und blitzschnell zu ..." Musashi
Foto oben:
Kaderdebütant Martin im Kampf mit
Stephan Rewohl, (KI Halle) Vize-Deutscher
Meister 2005 der SEN, World-Cup Dritter (gegen Superstar Kalashnikov).
-->
|
Foto links: die Neuzugänge Marie Rook, Jaqueline Hesse
und nicht im Bild Ariane Wagner
(Germania Tangerhütte),
sowie
Franziska Glimm
(Ballenstedt) sind ab jetzt in
jedem Kadertraining voll dabei -->
Termine
2005 -2006
|
|
Foto links: DM-Hoffnung Anita Kreibich (Stassfurt) war zwei Wochen vor dem Saisonhöhepunkt in Schleswig-Holstein megagut drauf . VIEL ERFOLG!
|