Kumitekader Sachsen-Anhalt trainierte wieder im Juli 2005
Sommerlager in Löderburg
14.-17.Juli 2005 Donnerstag – Sonntag
Der Landestrainer des KVSA Kumitekaders Jürgen Mayer, war sehr begeistert von der Motivation und Begeisterungsfähigkeit seiner Schützlinge aus Halle, Bernburg, Magdeburg, Wernigerode, Salzwedel, Quedlinburg, Staßfurt, u.a. Vereinen. |
|
Foto rechts oben:
die talentierten und fleißigen Jugendlichen Susi Bause (Salzwedel)
und Luise Mendil (Bernburg) waren bis jetzt in jedem Kadertraining voll
dabei = A-Kader -->
Termine
2005
![]() |
TECHNIK - TAKTIK
- SCHNELLKRAFTTRAINING
Bei
den technischen
u. taktischen Kampfhandlungen
wurde geübt: |
Fotos oben und unten:
Johannes Mendil (Bernburg),
Dritter der DM in
Völklingen im Kampf mit
Stephan Rewohl, (KI Halle) Vize-Deutscher
Meister 2005 der SEN.
Beide waren bis jetzt in jedem Kadertraining voll
dabei = A-Kader -->
Termine
2005
zur aktualisierten Seite Kaderliste 2005 click KVSA-Kumite-Homepage |
![]() |
|
"Ich möchte euch
bitten, eure komplette WKF-Ausrüstung (Faustschützer, Fußschützer,
Schienbeinschoner, Zahnschutz usw.) zum Kadertraining mitzubringen."
Termine
2005
|
Wunderbare Rahmenbedingungen am Löderburger See
|
Der 36 ha große Löderburger See bot den rund 80 Karateka zahlreiche Möglichkeiten. Das Freibad im Tourismuszentrum hält ausgedehnte und gepflegte Liegewiesen bereit. Ein großer Spielplatz und zwei Rutschen sorgen für Spaß und Abwechslung. Außerdem stehen ein Beach-Volleyball-Feld und verschiedene Sport- und Spielgeräte zur Verfügung. Der See kann auch mit entliehenen Ruderbooten erkundet werden. Strandkörbe und Liegen, die man ebenfalls entleihen kann, sorgen für einen bequemen Aufenthalt am See. |
Die Gaststätte "Am Löderburger See" mit Sonnenterasse und ein Kiosk sorgen für ein umfangreiches gastronomisches Angebot. 600 Parkplätze stehen für die Anfahrt mit dem PKW zur Verfügung. Die Attraktion des Löderburger Sees ist die Wasserski-Seilbahn. 1998 wurde sie eröffnet. Die Wasserski-Anlage wurde im südöstlichen Teil des Sees errichtet und geht ca. 310 m in den See hinein. Der Rundkurs erreicht eine Länge von 850 m. Die Anlage wird durch eine Elektroseilwinde angetrieben.
Tourismuszentrum "Löderburger See" |
|
|
Wasserskicenter Löderburger See |
|
Ausrichter Michel Olschewski, 3.Dan, (Sport-u.Karateschule Staßfurt), links im Bild, im angeregten Gespräch mit Magdeburg-Erfolgstrainer Olav Büttner, hatte eine dreifache Belastung als Organisator, Trainer und Kaderkämpfer. click KVSA-Kumite-Homepage |
|
|
click KVSA-Kumite-Homepage |
|