Bericht 29.06.2005:AUSTRIAN-OPEN
JUNIORS 2005/ KI Halle in Salzburg
Sachsen-Anhalts Kämpfer wieder erfolgreich
![]() |
|
2.Platz
für den Vizedeutschen Meister Stephan Rewohl
Junioren-Männer-Team
besiegt Team aus England
Salzburg/ Am Samstag, den 18.06.2005, waren die Sportler des Karate
Instituts Halle in Salzburg/ Österreich zu den Austrian Junior Open. Das dieses
Turnier ein großes Event war zeigen die
500 Teilnehmer aus 11 Nationen.
9.00 Uhr fing der Wettkampf mit den Katadiziplinen an. Als erstes startete
Luisa Ziemer
bei den Mädchen Kata U16, aber leider musste sie sich schon in der ersten Runde
einer Österreicherin geschlagen geben. Doch da es die Österreicherin bis ins
Finale schaffte, blieb für Luisa noch die Trostrunde, wo sie ihre anderen
Mitstreiterinnen mit überzeugenden Katadarbietungen auf die hinteren Plätze
verwies und sich
Platz drei
sicherte.
Am Nachmittag fanden dann die
Kumitediziplinen
statt. Als erstes wurde
Felix Gölldner
in der Kategorie U18 Kumite männlich - 70 kg aufgerufen. Doch dieser durfte
lange auf seinen Einsatz warten. Während dessen fingen bereits die Kämpfe von
Stephan Rewohl und Peter Großmann
in der Kategorie U21 Kumite männlich - 75 kg an. Peter traf gleich in der ersten
Runde auf einen sehr starken Gegner und musste sich diesem leider geschlagen
geben. Besser lief es für Stephan (2.
Platz), dieser kämpfte
sich souverän gegen Kämpfer aus Großbritannien, Italien und Österreich ins
Finale vor. Doch leider wurde Stephan im Finale durch den Lokalpatriotismus des
Hauptkampfrichters gestoppt und musste sich mit dem
internationalen Vizemeistertitel
zufrieden geben.
Nun endlich war auch Felix an der Reihe. Er kämpfte sich bis ins Poolfinale vor,
wo er sich dem starken Gegner geschlagen geben musste. Doch seine Hoffung lag
nun in der Trostrunde, wo er leider auch kein Glück hatte und somit sich mit dem
undankbaren
5.
Platz
zufrieden geben musste.
Als letztes war unser
Kumite-Team
der Herren U21 mit
Stephan Rewohl, Peter Großmann
und Felix Gölldner an der
Reihe. Unsere Jungs schafften es bis ins Finale nachdem sie das Elite-Team aus
England überzeugend mit zwei Siegen geschlagen hatten. Doch im Finale trafen sie
auf ein Team aus Österreich, wo sie eine Niederlage einstecken und somit den
2. Platz
in Kauf nehmen mussten. Im Großen und Ganzen war es für unsere Sportler ein
gelungener Wettkampf.
Herzlichen Glückwunsch und
weiterhin viel Erfolg!
Vorschau:
26.
November DM JUN in Neumünster/Schleswig-Holstein
geschrieben von Luisa Ziemer, übermittelt von Raik Rewohl, veröffentlicht auf KVSA-Kumite-Homepage von Landestrainer Jürgen Mayer
KUMITE TEAM JUN HERREN: 1.Platz: ÖSTERREICH
3.Platz: ENGLAND |
Salzburg - elegantes und barockes Juwel
"Nirgends so wie dort fließen die Jahrhunderte ineinander ..."!
Eingebettet im traumhaft schönen und romantischen Salzkammergut lockt die Kulturstadt an der Salzach nicht nur wegen der Mozartkugeln. Besuch des Mozarthauses (geb. 1756) am Universitätsplatz - der Treffpunkt der Sehnsüchte der Mozartjünger, Hugo von Hofmannsthals "Jedermann"-Festspielplatz (Freilichtheater am Domplatz), Besuch des imposanten Sakralgebäudes Dom mit Petrus und Paulus am Portal und sehenswerten, sehr alten Taufbecken, Residenz und Franziskanerkirche, ein Gang durch die weltberühmte Getreidegasse, Kollegienkirche des Fischer von Erlach, Residenzplatz mit Brunnen, deftiges Mittagessen beim Stiglwirt danach ein "Einspänner" im berühmten Cafe "Glockenspiel" am Hauptmarkt und Aufstieg zur grandiosen Burgfestung ist immer toll. zum Bericht von 2004 ...