-Video
"Martial Arts Landau 2016"
Landau in der Pfalz am
9.10.2016/
Die kreisfreie Stadt Landau, drittgrößte Stadt der Pfalz nach
Kaiserslautern und Neustadt, an der "südlichen Weinstrasse" gelegen, war
im Oktober Gastgeber für ein Special Training mit
einer excellenten, hochkarätigen Trainerriege. Perfekte
Rahmenbedingungen schaffte das TEAM um die Vereinsverantwortlichen
Marcus Gutzmer und Holger Fritz. Enttäuschend war die niedrige Teilnehmerzahl
in der ehrwürdigen Turnhalle der Schule. Grund waren erst vor kurzem
stattgefundene interne Streitereien um die Führung des ASV.
Trainiert
wurde Shitoryu Karate, die alten Waffen Tonfa, Hanbo und Tessen, sowie Arnis
und Escrima, Selbstverteidigung und Pratzentraining.
Verknüpft mit fundierter Theorie
(Geschichte der Waffen, Stilrichtungen, Etikette, u.v.m.) Am Ende des langen Seminars (sechs Einheiten
über den ganzen tag verteilt) fanden Kyu- Prüfungen statt.
Das Kuchen-
und Würstl-Buffet, sowie das herzliche Catering, lies nichts zu wünschen übrig, die Temperaturen an diesem
sonningen aber schon kalten Oktober Wochenende waren genau richtig für ein tolles Training in der
Halle.
Schon der
Empfang für die Gäste sowie für den Präsidenten des Deutschen Kobudo Verbandes e.V. J. Mayer,
7.DAN
druch Holger und Marcus waren sehr herzlich...
-Video
"Sommercamp in Landau 2015"
Foto oben: im Anfängerbereich lehrte Holger Fritz einfache Sinawali, Doppelstockdrills und Basisstockabwehren mit und ohne Waffen. Setze pratzen ein. Bei den Fortgeschrittenen Komplexe Sinawali, Einstockdrills mit verschiedenen Distanzen und Trapping. Umsetzung des Einstockdrills als waffenlose Variante.
Karate Schule Mayer e.V.: Registered Partner Organisation for the European Union |
Tipp> YouTube: KARATE TUBE GERMANY
![]() |
![]() ![]() SENSEI Marcus Gutzmer, 6.Dan (Sensei des Budokan Kaiserslautern) lehrte wieder einmal KIHON, KATA und BUNKAI in Unter- und Oberstufe. Diplom-Trainer Gutzmer brillierte mit präziser Technik und durch seinen Karate-"Unterbau"- Stand und HARA-Arbeit.
Der aktuell 43jährige, frisch
verheiratete Pfälzer, hat mit dem Karate mit 6 Jahren begonnen und ist
seit dem ununterbrochen dabei.
Er LEBT KARATE täglich! Seine vielen
Verbands-Lizenzen sprechen eine deutliche Sprache:
1992 C-Trainer RKV, 1994 D-Prüfer RKV, 1995 B-Trainer RKV, 1996 C-Prüfer
RKV Er erklärte in seinen beiden Einheiten die aktuell gültigen Fassungen ausgewählter Kata aus dem Shito-Ryu. Die Teilnehmer waren begeistert beim Lernen der hohen Kata Sūpārinpei 壱百零八手. Sūpārinpei 壱百零八手 ist eine der schwierigsten Kata des Shito-Ryu Karate-Stils. Die Kata enthält viele Techniken mit nicht geschlossenen Händen. Der gleichzeitige Gebrauch beider Hände für Konter, Doppelschläge und Würfe, zeigt das hohe Niveau dieser Kata. |
MES-Techniken mit dem Präsidenten des Deutschen Kobudo Verbandes Jürgen Mayer, 7.Dan Tonfa-Handling & -SV Tonfa und Hanbo-Schnupperkurs, Tessen-Schmankerl |
Bei den Handlingsübungen konnte der Präsident des Deutschen Kobudo Verbandes e.V. Jürgen Mayer (BAYERN) mit Schwungkombinationen, die "Tonfa-SV`ler" gut einstimmen. Handlingstechniken sind die Basis des Waffenkampfes. In einer richtigen SV-Situation muß man sich der Lage und Stellung seiner Waffe immer taktil bewußt sein. "FREESTYLE"-Handling zum Abschluß des ersten Moduls forderte die Kreativtät der Einsatzstock-Liebhaber. Dann kam das MODUL Situationslösungen, die komplexen, vielseitigen Anwendungen . Es ging in der kurzen, zur Verfügung stehenden Zeit, zur Sache: Faust-, Fuß- und Griffattacken wurden mit Block, Schock, Stoß, Control, Take-Down, Festlege und Transporttechniken verhältnismäßig beantwortet. Verhältnismäßig heißt jedoch nicht unrealistisch. Professionell und praxisbezogen (so schnell wie möglich den Aggressor in die Bodenlage bringen) gingen auch die anwesenden Arnis und Karate-Cracks vor.
Tipp> YouTube: KARATE TUBE GERMANY
![]() |
![]() |
Weitere
Tonfa/ MES-Seiten >>>
(Ausbildungsinhalte)
(KYU-Programm)
(DAN-Programm)
Autogrammstunde
Freunde
Dank
an Holger & Marcus für die langjährige Zusammenarbeit! Jürgen Mayer
Tipp> YouTube: KARATE TUBE GERMANY
Fotos von
Vereinsmitgliedern von
Landau
und
J. Mayer,
geschrieben und veröffentlicht auf der Homepage von
Jürgen Mayer
©
Karate Schule Mayer e.V.: Registered Partner Organisation for the European Union |