Lebensmotto: "Im Zentrum ist Stille und in der Ruhe die Kraft. Dort beginnt alles Handeln."
Seinen Beruf Grafiker, Werbefachmann mit über 25 Jahren Markterfahrung, mit einer eigenen Agentur, spezialisiert auf kleine und mittelständische Unternehmen sieht er auch als Berufung und er liebt es frei und unabhängig zu leben. Wer zu fairen Preisen eine gute, auf ihn persönlich zugeschnittene solide Wertarbeit sucht, ist bei der Firma WSD -Druck-Satz-Design in guten Händen. |
"Wer selbstständig ist, arbeitet selbst und ständig!"
Foto: 1.-3. Meistergrade im Karate
erreicht/ Gruppenbild der neugraduierten Schwarzgurte
bei der
DAN-Prüfung 2018/
Christian erreicht den
2.Meistergrad
Foto oben: Christan 2.DAN beim Dojo Outdoor Training im Juli 2020
Foto oben: ein brillianter Wurf bei seiner 1.DAN-Prüfung im November 2003
Foto oben:
Christian ganz links,
Teilnehmer und Fotograf beim Allkampf Gasttraining 2020 mit Gastreferent
Mario Campagna 8.DAN
Foto oben:
Christian beim Sommer Wald
Training 2020 hält die Pratze für Sonja
-Video
DAN-Prüfungen in Pommelsbrunn
(bitte auf YouTube liken und auf Facebook teilen)
Foto oben: Christan 2.DAN beim Outdoor Training im Juni 2020 mit der Kata SOCHIN
Foto oben: die lokale Presse berichtete über Karate Urgestein Christan anläßlich der DAN-Prüfung in Pommelsbrunn
Foto oben: Christan beim Schnellkrafttraining mit Karate Partnerin Sonja im Sommer 2020
Foto oben: Christan 2.DAN beim Stammtisch, hatte einen lustigen Abend im Gespräch mit Annette
Foto oben: Extrem dehnfähig für einen so großen Mann ist Christian - hier beim Kickbox-Workout im Februar 2007 mit Jürgen Mayer im Fitness-Studio NORICA
Foto oben: Yama-Gamae eine Technik aus Christan`s Kürkata zur 2.DAN Prüfung Hangetsu 半月 "Halbmond" (alter Name Seisan): Yama-Gamae "Bergstellung", weil das japanische Schriftzeichen für Berg 山 wie die Endstellung dieser Armtechnik ausschaut!
Den Namen Hangetsu, also Halbmond, erhielt sie von dem Karatemeister Gichin Funakoshi 船越 義珍 * 1868 - † 1957, der mit dem Namen auf die gleichnamige Stellung der Füße hinweist, die fast ausschließlich in der Kata benutzt wird. Bei dieser Karatestellung werden die Füße circa 45 Grad nach innen gedreht und die Knie leicht nach innen gekippt. Sehr gut für den Nahkampf und für schnelle Richtungswechsel geeignet. Die Kata schult die Atmung. Es wird sehr intensiv, bewußt und tief, synchron zur Technik, geatmet.
Foto oben: Christan 2.DAN beim Outdoor Training im Juni 2020
Gruppenfoto nach der Prüfung in Röthenbach bei den letzten Kyu-Prüfungen im Jahr 2019. Prüfer Christian steht hinten Mitte mehr rechts.
![]() |
![]() Foto links: DAN-Prüfung im November 2003 Techniken seiner 1. DAN Schwarzgurt-Prüfung. Selbstverteidigung/ BUNKAI gegen Griffansatz |
Der ruhige Menschhofer liebt sowohl die italienische Küche, scharfe indische Currys und die thailändische Küche. Er schätzt Cubatta (1/4 Havanna Club, Limonen, Eis und Cola), italienischen Kaffee und gutes Wasser. Hoffnungsvoll und optimistisch stimmt ihn seine favorisierte Literatur: Herr der Ringe (bereits seit über 20 Jahren auf seiner persönlichen Bestenliste), Siddharta von Hermann Hesse, Sternstunden der Menschheit von Stefan Zweig, Der englische Patient und Wilhelm Busch. Seine Lieblingsfilme sind: Die fabelhafte Welt der Amelie, Das Feld der Träume, Abyss, Der Herr der Ringe, Forrest Gump, The Art of the Warrior (National Geographic). Seine Helden und Vorbilder: Karl der Große, Sokrates, Buddha, Marc Aurel, Alexander der Große. |
![]() |
![]() |
Foto links:
Freikampf 11-2003. Der Gegner ist Rene Roesner aus Teltow (Brandenburg).
Christian kontert seinen MAWASHI-GERI CHUDAN gerade mit einem GYAKU-ZUKI CHUDAN ab.
Wie ein Adler stößt hier Christian (hier mit den blauen Wettkampfgürtel) scheinbar von oben mit "GYAKU-ZUKI" zu. Kein Wunder, Adler & Tiger bewundert er. Das Foto entstand bei einem seiner Freikämpfe während seiner Meisterprüfung im Karate |
Urlaubsziele sind für ihn und seine Frau immer wieder Italien und Thailand. Hier findet er sein geliebtes Meer mit weiter Sicht. Sein Traum vom Glück: " ... mit meiner Frau und guten Feunden in einer intakteren Welt zusammen glücklich zu leben und alt werden." Er verabscheut: "... Neid und Habgier, ewiges Nörgeln und Intrigenspinnerei."
Foto oben: ein reichhaltiges Buffet gab es bei der Jahresabschlussfeier 2019
Foto oben: Bruchtests mit Hand oder Fuss sind kein Problem für den schlagkräftigen Hünen
e-mail:
info@wsd-wink.de
http://www.wsd-wink.de