KARATE SCHULE MAYER e.V.
Stellungnahme Coronavirus
Training in Covid 19 Zeiten
Winterpause ab 22.12.2021
Erwachsenentraining entfällt ab Freitag, den 12.11.2021
Training indoor entfällt erneut für Erwachsene! 2g plus Regelung in Kraft!
Kindertraining bis einschl. 12 Jahre findet weiter statt am Montag um 16 Uhr im Dojo Röthenbach
Kinder Gürtelprüfung fand statt am Montag, den 15.11.2021
letztes Update Donnerstag 29.10.
29.10.2020:
2.
LOCKDOWN:
Training und Prüfungen
finden nicht statt!
SKYPE Training und Einzel
PERSONAL Training im Wald ist weiter möglich.
Schreibt
mir eine Email. Dann schicke ich euch meinen SKYPE Namen zu! Euer Jürgen
Mayer
Montag 26.10.
Montag, den 26. Oktober 2020/
In
Röthenbach entfällt wieder das Training!
Vorerst in den nächsten zwei Wochen! Das zuständige Kulturamt der Stadt
Röthenbach schrieb am Montagfrüh, den 26.10 :
- Training und Prüfung in Pommelsbrunn finden jedoch statt!
- HOT CHICKEN WINGS Fest unter Vorbehalt wegen den aktuellen Covid 19 Fallzahlen und Regeln (TN-Zahlen an Festen)!
Aushang in Röthenbach:
------------------------------------------------------------------------------------------------
Update Samstag 18.10.
Seit 18.10. gilt aufgrund der erhöhten COVID 19 Fallzahlen wieder Maskenpflicht für die Zuschauer in unserem Training
Update Samstag 3.10.
Freitag, den 2. Oktober 2020/
Die zweite Woche wieder mit Training in den Hallen
ist abgeschlossen. Es war ein
guter Anfang,
ein vielversprechender Neustart, während der
immer noch die Gesellschaft im Griff haltenden CORONA VIRUS Pandemie.
Bei den Erwachsenen übte man wieder am jeweilig anstehenden Prüfungsprogramm. Es wurde wieder KIHON (Grundtechniken - und deren Kombinationen), Prüfungskataa (Kanku-Dai, Jion, Sochin, Bassai-Dai, Tekki Shodan und Sandan und Heian Godan, Sandan, Nidan, Shodan) Hanbo Sandan, Selbstverteidigung gegen Angreifer mit und ohne Waffen, BUNKAI (Anwendung der Kata), Pratzentraining und Fitnesstraining mit und ohne Gerät (BO-Stäbe, Gummibänderzugübungen für die Arme, Brust und Rücken, Situps, Hipups, Hyperextensions, Kniebeugen, Liegestütze, etc.) geübt. Verstärkt konnte in der Halle auf der Tatami schnelle Kampfübungen und das Dehnen praktiziert werden. Das ging im Wald (wegen dem Untergrund & der Feuchte/ dem Schmutz) nicht so gut!
Zwei kommende Veranstaltungen wurden vorbesprochen und wurden jetzt terminiert werden. Es wird eine Gürtelprüfung am Dienstag, den 3. November 1b 18:15 Uhr im Dojo Pommelsbrunn statfinden und darauf ein "HOT-CHICKEN-WINGS"- Fest. Bereits im Sommer hatten wir ein tolles Sommerfest mit selbstgemachter PIZZA im Holzofen in Henfenfeld gefeiert. (siehe Bericht LINK).
Bericht PIZZA Sommerfest
die besten Corona Outdoor Trainings Fotos
Seit März 2020
wöchentliche
Coronavirus
Updates
!!
Update Mittwoch 16.09.
Training am Freitag, den 18.September 18 Uhr: letztes Outdoor Training in Unterhaidelbach (für Ki & Erw)
Training am Dienstag, den 22.September 18:30 Uhr : erstes Indoor Training im Dojo Pommelsbrunn
Training am Freitag, den 25.September 18:30 Uhr : Reguläres Training im Dojo Pommelsbrunn
noch keine Rückmeldung zum Hallenbetrieb in Röthenbach (siehe Schreiben weiss auf schwarz unten)
Vorschau Termine:
Gürtelprüfung im Oktober 2020
Hot Chicken Wings Party im Oktober 2020
Samstag 12.09.
Treffpunkt 18:00 Fussball Bolzplatz Unterhaidelbach
Bekleidung: kein Karateanzug, normale Fitnessbekleidung, Wer eigene Ausrüstung hat, kann sie mitbringen: Stock beliebige Länge, Kraftbänder, Tubes, Gewichte, etc., Dauer 18:30 bis ca. 20:00 Uhr, Schutzausrüstung für Stürze: Protektoren, Bandagen.
Trainingsinhalte: Prüfungsvorbereitung, Kata (Formen) Einzel - und Team, Kihon (Technik), Waffentraining (Stock, Tonfa), Ganzkörper-Fitnesstraining (Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination) & Theorie. Bis jetzt haben wir im Outdoor Training die Kata UNSU, SOCHIN, KANKU-SHO & BASSAI-SHO erlernt! Kampfübungen sind wieder erlaubt!
meldet Euch an per Email
: JMSPORT@web.de
Vorschau Wiederaufnahme Indoor-Training/ Training in unseren jeweiligen Räumlichkeiten:
Nach erfolgter Erstellung und Abgabe von einem Schutz- und Hygiene Konzept könnte der Unterricht innen bestenfalls ab den 19. September, im schlechtesten Fall erst ab Oktober (siehe Schreiben unten) wieder stattfinden! Dies hängt von den Betreibern ab. Ich werde Euch wie immer sofort hier auf unserer Homepage über Neuigkeiten berichten!
Vorschau Termine:
Gürtelprüfung im Oktober 2020
Hot Chicken Wings Party im Oktober 2020
Update Samstag 1.08.
jetzt
gilt der Sommertrainingsplan: Training (nur) jeden
Dienstag
Treffpunkt 18:15 Bushaltestelle Unterhaidelbach/ Staatsstrasse St 2240, Inhalte des Trainings: eine neue Kata, Kumite/ Bunkai, Pratzen- & Fitnesstraining
Bekleidung: kein Karateanzug, normale Fitnessbekleidung, Wer eigene Ausrüstung hat, kann sie mitbringen: Stock beliebige Länge, Kraftbänder, Tubes, Gewichte, etc., Dauer 18:30 bis ca. 20:00 Uhr, Schutzausrüstung für Stürze: Protektoren, Bandagen.
Trainingsinhalte: Kata (Formen) Einzel - und Team, Kihon (Technik), Waffentraining (Stock, Tonfa), Ganzkörper-Fitnesstraining (Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination) & Theorie. Bis jetzt haben wir im Outdoor Training die Kata UNSU, SOCHIN & BASSAI-SHO erlernt! Kampfübungen sind wieder erlaubt!
meldet Euch an per Email
: JMSPORT@web.de
Update Samstag 25.07.
Training am Dienstag, den 28.07. / Letztes Training im ersten Halbjahr. Wir traineren eine Movie-Actionsequenz ein! Bekleidung: "alte, aber bequeme, Strassenbekleidung", Schutzausrüstung für Stürze: Protektoren, Bandagen, etc, Requisiten jeglicher Art: Waffen, etc.
Sommerfest zum Abschluss des 1.Halbjahres "PIZZA AUS DEM HOLZOFEN" am kommenden Freitag, den 31.Juli ab 18:00 Uhr bei Annette, Schmiedstr. 5 in Henfenfeld. Anmeldung per Email! Training entfällt.
meldet Euch per Email
: JMSPORT@web.de
neues
Trainings Video
ist online:
Update Mittwoch 22.07.
nächstes
Training am
Freitag,
den 24.07.
Treffpunkt 18:15 Bushaltestelle Unterhaidelbach/ Staatsstrasse St 2240, Inhalte des Trainings: eine neue Kata, Kumite/ Bunkai, Pratzen- & Fitnesstraining
Bekleidung: kein Karateanzug, normale Fitnessbekleidung, Wer eigene Ausrüstung hat, kann sie mitbringen: Stock beliebige Länge, Kraftbänder, Tubes, Gewichte, etc., Dauer 18:30 bis ca. 20:00 Uhr
Trainingsinhalte: Kata (Formen) Einzel - und Team, Kihon (Technik), Waffentraining (Stock, Tonfa), Ganzkörper-Fitnesstraining (Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination) & Theorie. Bis jetzt haben wir im Outdoor Training die Kata UNSU, SOCHIN & BASSAI-SHO erlernt!
meldet Euch per Email
: JMSPORT@web.de
Update Sonntag 19.07.
nächstes
Training am
Dienstag,
den 21.07.
Update Freitag 17.07.
nächstes Training entfällt heute am Freitag, den 17.07. um 18:30 Uhr
Treffpunkt 18:15 Bushaltestelle Unterhaidelbach/ Staatsstrasse St 2240, Inhalte des Trainings: eine neue Kata, Kumite/ Bunkai, Pratzen- & Fitnesstraining
Update Sonntag 12.07.
nächstes Training am Dienstag, den 14.07. um 18:30 Uhr
Treffpunkt 18:15 Bushaltestelle Unterhaidelbach/ Staatsstrasse St 2240, Inhalte des Trainings: Kata BASSAI-SHO & Fitnesstraining, UND WIEDER ERLAUBT SIND KAMPFÜBUNGEN! Bekleidung: kein Karateanzug, normale Fitnessbekleidung, Wer eigene Ausrüstung hat, kann sie mitbringen: Stock beliebige Länge, Kraftbänder, Tubes, Gewichte, etc., Dauer 18:30 bis ca. 20:00 Uhr
Trainingsinhalte: Kata (Formen) Einzel - und Team, Kihon (Technik), Waffentraining (Stock, Tonfa), Ganzkörper-Fitnesstraining (Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination) & Theorie. Bis jetzt haben wir im Outdoor Training die Kata UNSU, SOCHIN & BASSAI-SHO erlernt!
meldet Euch per Email
: JMSPORT@web.de
Update Donnerstag 9.07.
nächstes
Training am Freitag,
den 10.07. um 18:30 Uhr
Treffpunkt 18:15 Bushaltestelle Unterhaidelbach/ Staatsstrasse St 2240, Inhalte des Trainings: Kata BASSAI-SHO & Fitnesstraining, Bekleidung: kein Karateanzug, normale Fitnessbekleidung, Wer eigene Ausrüstung hat, kann sie mitbringen: Stock beliebige Länge, Kraftbänder, Tubes, Gewichte, etc., Dauer 18:30 bis ca. 20:00 Uhr
Trainingsinhalte: Kata (Formen) Einzel - und Team, Kihon (Technik), Waffentraining (Stock, Tonfa), Ganzkörper-Fitnesstraining (Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination) & Theorie (... und Geburtstage feiern) // nicht möglich sind zur Zeit jegliche Kontakt-Partnerübungen wie Kämpfen (Kumite), Bunkai und Selbstverteidigung!
Bis jetzt haben wir im Outdoor Training die Kata UNSU, SOCHIN & BASSAI-SHO erlernt!
nächstes Training am Freitag, den 3.07. um 18:30 Uhr
Treffpunkt 18:15 Bushaltestelle Unterhaidelbach/ Staatsstrasse St 2240, Inhalte des Trainings: Kata Sochin & eine neue Kata & Fitnesstraining, Bekleidung: kein Karateanzug, normale Fitnessbekleidung, Wer eigene Ausrüstung hat, kann sie mitbringen: Stock beliebige Länge, Kraftbänder, Tubes, Gewichte, etc., Dauer 18:30 bis ca. 20:00 Uhr
Trainingsinhalte: Kata (Formen) Einzel - und Team, Kihon (Technik), Waffentraining (Stock, Tonfa), Ganzkörper-Fitnesstraining (Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination) & Theorie (... und Geburtstage feiern) // nicht möglich sind zur Zeit jegliche Kontakt-Partnerübungen wie Kämpfen (Kumite), Bunkai und Selbstverteidigung!
Update Samstag 27.06.
nächstes Training am Dienstag, den 30.06. um 18:30 Uhr
Treffpunkt 18:15 Bushaltestelle Unterhaidelbach/ Staatsstrasse St 2240, Inhalte des Trainings: Kata Sochin (2) & Fitnesstraining, Bekleidung: kein Karateanzug, normale Fitnessbekleidung, Wer eigene Ausrüstung hat, kann sie mitbringen: Stock beliebige Länge, Kraftbänder, Tubes, Gewichte, etc., Dauer 18:30 bis ca. 20:00 Uhr
Trainingsinhalte: Kata (Formen) Einzel - und Team, Kihon (Technik), Waffentraining (Stock, Tonfa), Ganzkörper-Fitnesstraining (Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination) & Theorie (... und Geburtstage feiern) // nicht möglich sind zur Zeit jegliche Kontakt-Partnerübungen wie Kämpfen (Kumite), Bunkai und Selbstverteidigung!
Special
Gast am Dienstag LEICA Fotograf Dr. Weber
meldet Euch per Email
: JMSPORT@web.de
Update Donnerstag 25.06.
nächstes Training für Kinder & Erwachsene
am Freitag, den 26.06. um 18:30 Uhr
Treffpunkt 18:15 Bushaltestelle Unterhaidelbach/ Staatsstrasse St 2240, Inhalte des Trainings: Kata Sochin (2) & Fitnesstraining, Bekleidung: kein Karateanzug, normale Fitnessbekleidung, Wer eigene Ausrüstung hat, kann sie mitbringen: Stock beliebige Länge, Kraftbänder, Tubes, Gewichte, etc., Dauer 18:30 bis ca. 20:00 Uhr
meldet Euch per Email
bei mir zum Training an! Email: JMSPORT@web.de
Update Montag 22.06.
Bitte bringt euch
Mückenschutz
mit! Die Biester stechen wie verrückt jetzt!
Update Samstag 20.06.
nächstes
Training am Dienstag 23.06. um 18:30 Uhr
Treffpunkt 18:15 Bushaltestelle Unterhaidelbach/ Staatsstrasse St 2240, Inhalte des Trainings: 4.Teil der Kata Unsu, eine neue Kata & Fitnesstraining, Bekleidung: kein Karateanzug, normale Fitnessbekleidung, Wer eigene Ausrüstung hat, kann sie mitbringen: Stock beliebige Länge, Kraftbänder, Tubes, Gewichte, etc., Dauer 18:30 bis ca. 20:00 Uhr
meldet Euch per Email
bei mir zum Training an! Email: JMSPORT@web.de
jetzt
sind alle Teilnehmer (keine Höchstteilnehmerzahl) (Bayer. Regierung) beim Gruppentraining im Freien
wieder erlaubt.
Gruppentraining in Röthenbach von der Stadt Röth. ist wegen den nicht durchführbaren Hygienevorgaben noch nicht erlaubt!
Hallenbädern, Thermen und Hotelschwimmbädern: Ab 22. Juni 2020 können Hallenbäder sowie Innenbereiche von Thermen und Hotelschwimmbädern einschließlich der Wellness- und Saunaangebote wieder geöffnet werden. Das Wirtschaftsministerium wird zusammen mit dem Gesundheitsministerium entsprechende Hygienekonzepte ausarbeiten und veröffentlichen.
Sport: Im Bereich des Sports kann ab dem 22. Juni 2020 die Wiederaufnahme des Lehrgangsbetriebs erfolgen. Die bislang geltenden Obergrenzen für den Outdoor- und Indoor-Sport (bisher 20 Personen) werden aufgehoben. Die künftige Teilnehmerbegrenzung ergibt sich für den Innen- und Außenbereich aus den jeweiligen konkreten räumlichen Rahmenbedingungen (Raumgröße, Belüftung).
Kindertagesbetreuung und Schule: Ab 1. Juli 2020 sollen alle Kinder wieder die Einrichtungen der Kindertagesbetreuung nutzen können.
Update Donnerstag 18.06.
nächstes
Training am Freitag 19.06. um 18:30 Uhr
Treffpunkt 18:15 Bushaltestelle Unterhaidelbach/ Staatsstrasse St 2240, Inhalte des Trainings: 3.Teil der Kata Unsu & Fitnesstraining, Bekleidung: kein Karateanzug, normale Fitnessbekleidung, Wer eigene Ausrüstung hat, kann sie mitbringen: Stock beliebige Länge, Kraftbänder, Tubes, Gewichte, etc., Dauer 18:30 bis ca. 20:00 Uhr
meldet Euch per Email
bei mir zum Training an! Email: JMSPORT@web.de
jetzt
sind maximal
20 Teilnehmer erlaubt (Bayer. Regierung) beim Gruppentraining im Freien.
Update Montag 15.06
nächstes
Training am Dienstag 16.06 um 18:30 Uhr
Der Start am Freitag den 12.06 hat
gut geklappt! Allerdings
nicht am Baggersee direkt, da aufgrund des tollen Wetters 27 Grad alles
überfüllt war. Wir trainierten dann am Waldrand auf einer schattigen Wiese, was
bei der Hitze perfekt war. Es waren zehn Teilnehmer, Kinder und Erwachsene,
die Kata und Fitness übten.
Gelehrt wurde die schwierigste Form
"UNSU" 雲手 Wolkenhände,
die begeistert aufgenommen wurde.
Die Form aus der Aragaki Peichin-Schule beeinhaltet elegante, schnelle und
höchst effektive Techniken und Taktiken wie "auf den Boden liegend den Gegner
über sich treten" und einen Sprungtritt (eine Schraube) um 360 Grad! Manchmal
wird Unsu auch als „Wolkenschieben“ (Hatsuun jindo, siehe Kalligrafie unten)
"Lass die Wolken ziehen und gehe Deinen Weg!" übersetzt, was auch das
Lebensmotto von Juergen Mayer 7.DAN ist.
Das Fitnesstraining
umfasste Übungen mit Gerät
(eigens mitgebracht: Stöcke, Seile, Gewichte, Tubes) und die bekannten
körpereigenen Übungen wie Kniebeuge, Liegestütz, Situp, Hipsup, etc.).
Ebenfalls mit dabei war ein
eigens angeschafftes Hygiene Packet mit Desinfektionsmitteln!
Der Dauerregen der letzten
Tage wird uns morgen am Dienstag, den 16.06 im Freien auf offener Fläche nicht
hintern zu trainieren. Gleicher Ort wie am Freitag!
Trotzdem regensicher anziehen!
meldet Euch per Email
bei mir zum Training an! Email: JMSPORT@web.de
Maximal
Zehn Teilnehmer erlaubt die Bayer. Regierung beim Gruppentraining im Freien.
Update Dienstag 9.06
Wir starten
erst am
Freitag den
12.06
wie gewohnt um 18:30
Uhr!
Der Dauerregen erschwert es heute am Dienstag, den 9.06 im Freien auf offener Fläche zu trainieren.
Sommertraining auf der Wiese am Happurger Baggersee am Grillplatz. Vernünftige Kinder dürfen am Training teilnehmen.
Bekleidung Fitness Kleidung mit Sportschuhen, kein Karateanzug!
Bitte auch Stöcke (Hanbo), Badesachen, Picknickdecke, Getränke und Snacks etc. mitbringen.
Update Pfingst-Montag 1.06
Liebe Freunde, liebe Karate-Trainer & Schüler, die Lage verbessert sich! Langsam normalisiert sich das Leben in Bayern wieder. Seit Samstag dürfen Reisewillige in Bayern wieder in Hotels, Pensionen oder auch auf Campingplätzen im Freistaat übernachten. Zudem haben Freizeitparks wieder geöffnet.
Weiter
unten habe ich ein Fazit
gezogen >
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tourismus-Branche: Hotels, Pensionen, Jugendherbergen, Ferienwohnungen
sowie Campingplätze dürfen ab Samstag, den 30. Mai 2020 wieder Gäste
empfangen. Dabei gelten allerdings strenge Vorschriften. In allen
gemeinschaftlich genutzten Räumen muss beispielsweise ein Mundschutz
getragen werden. Davon ausgenommen ist der Außenbereich.
Freizeitaktivitäten: Freizeitparks öffnen wieder. Beispielsweise das
"Freizeitland Geiselwind". Aber auch andere Freizeitaktivitäten sind
wieder möglich. Kultur- und Stadtführungen werden angeboten, auch die
bayerischen Schlösser öffnen wieder. Die Schlösser können allerdings
erst wieder ab dem 2. Juni 2020, also nach dem Pfingstwochenende,
besichtigt werden.
Ab dem 8. Juni
sollen Fitnessstudios und
Schwimmbäder in Bayern wieder öffnen. Zudem sollen Kinos, Theater und
Konzertveranstaltungen ab dem
15. Juni wieder öffnen.
Schulen und Kitas:
Nach den Pfingstferien will die
Staatsregierung Bilanz im Bildungssektor ziehen.
Söder sagte, dass ein schulischer
Regelbetrieb nach den Sommerfeien
vorstellbar sei.
Bedingung sei allerdings, dass es keine zweite Coronavirus-Welle gebe.
Welche Sportarten sind
erlaubt?
Mit der Lockerung der Corona-Maßnahmen dürfen jetzt in Bayern wieder
viele Sportarten im Freien ausgeübt werden.
Beispiel Tanzen:
Kontaktlose Tänze
und Paartanz mit festem Partner. Jetzt sollen ab 8. Juni auch die
bayerischen Tanzschulen ihren Unterricht wieder aufnehmen können,
natürlich mit Einschränkungen. So dürfen vorerst nur kontaktlose Tänze
und Paartanz mit festem Tanzpartner ausgeübt werden.
Ab 8. Juni
darf auch der
Outdoor-Trainingsbetrieb mit Gruppen von bis zu 20 Personen
wieder aufgenommen werden. Vereine können die Anlagen für ihre
Mitglieder nutzen, wenn sie dabei bestimmte Regeln beachten. Dazu zählen
unter anderem: Duschen,
Umkleiden, Gemeinschaftsträume und Hallen bleiben geschlossen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
FAZIT:
Wir starten am
Dienstag den 9.06
und Freitag, den 12.06
wie gewohnt um 18:30 Uhr, aber im Freien, wie im Sommertraining auf der
Wiese am Happurger
Baggersee am Grillplatz.
Vernünftige Kinder dürfen am
Training teilnehmen.
Bekleidung Fitness Kleidung mit Sportschuhen,
kein Karateanzug! Bitte auch Stöcke (Hanbo), Badesachen, Picknickdecke,
Getränke und Snacks etc. mitbringen.
Wir trainieren Technik, KIHON & Kata. Kontakttraining wie KUMITE und Selbstverteidigung oder Fitnessübungen mit dem Partner sind noch verboten. ich werde die weitere Entwicklung genau beobachten und hier berichten wann Training in der Halle in Röthenbach und Pommelsbrunn wieder möglich ist!
Update Montag 25.05
Liebe Freunde, liebe
Karate-Trainer & Schüler, die Lage verbessert sich!
In Deutschland
ist die Lage scheinbar unter Kontrolle. Dennoch ist der Trainingsbetrieb aufgrund der
Situation immer noch geschlossen. In Bayern wurden einige Maßnahmen im
Kampf gegen das Coronavirus bereits gelockert, andere gelten weiter.
Von Montag, 18. Mai, an dürfen Biergärten und Lokale im Außenbereich öffnen, vom
25. Mai Speiselokale auch im Inneren - allerdings unter strengen Auflagen.
Inzwischen dürfen alle Vorschulkinder wieder in die Kita, nach den Pfingstferien
soll es für alle Schüler wieder tageweise Präsenzunterricht geben.
Private Kontakte bleiben eingeschränkt. Man darf Kontakt zu Angehörigen eines
anderen Haushaltes haben oder auch enge Verwandte treffen.
Die weitere Lage im Sport ist
noch ungeklärt! Mir liegt noch kein "Konzept" für weitere Lockerungen im Sport
vor!
Einzelunterricht im Freien ist möglich und wird wahrgenommen!
Ebenfalls möglich das Video SKYPE Training zuhause! Meldet Euch!
Email-Kontakt:
Schaut Euch auch unsere zwei Quarantäne Trainings-Videos zur Motivation und Inspiration für Übungen auf YouTube an: https://youtu.be/DjiPWGNOHvA ich würde mich auch über ein LIKE für die Videos und über einen Kommentar unter dem Video freuen!
Coronavirus Stand: Stand:
25. Mai 2020 (12.43 Uhr)
Weltweit gibt es mindestens
5.424.718 Infektionen, mind. 345.296 Todesfälle und mind. 2.176.490
Genesungen.
Deutschland: 180.338
Infektionen, 8.287 Todesfälle, 160.881 Genesungen
USA:
1.643.499 Infektionen, 97.722 Todesfälle, 366.736 Genesungen
Brasilien: 363.211 Infektionen, 22.666 Todesfälle, 149.911 Genesungen
Russland:
353.427 Infektionen, 3.633 Todesfälle, 118.798 Genesungen
Großbritannien:
260.916 Infektionen, 36.875 Todesfälle, zu Genesenen keine Informationen
Spanien:
235.772 Infektionen, 28.752 Todesfälle, 150.376 Genesungen
Italien:
229.858 Infektionen, 32.785 Todesfälle, 140.479 Genesungen
Frankreich:
182.709 Infektionen, 28.370 Todesfälle, 64.735 Genesungen
Türkei:
156.827 Infektionen, 4340 Todesfälle, 118.694 Genesungen
Indien:
139.237 Infektionen, 4024 Todesfälle, 57.745 Genesungen
Update Freitag 8.05
Liebe Freunde, liebe
Karate-Trainer & Schüler, die Lage verbessert sich!
In Deutschland sinkt die Zahl
der Menschen, die sich neu mit dem Coronavirus infizieren.
Fast alle Regionen liegen derzeit unter 50 Neuinfektionen in den
vergangenen 7 Tagen. Dennoch ist der Trainingsbetrieb aufgrund der
Situation immer noch geschlossen.
Positive Lockerungen (ab 5.Mai) sind allgemein: "Schrittweise Erleichterungen bei den beschlossenen Maßnahmen in der Corona-Pandemie / Allgemeine Ausgangsbeschränkung entfällt / Erleichterungen bei Besuchsverbot in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Altenheimen / Maßvolle Öffnung bei Hotellerie und Gastronomie.
Positive Lockerungen im Bezug zum
Sport
Kontaktfreier Individualsport mit Abstand (z.B. Tennis, Leichtathletik,
Golf, Segeln, Reiten (auch in der Halle) oder Flugsport) wird
ab 11. Mai
wieder zugelassen.
Das Innenministerium wird
in Zusammenarbeit mit den Sportfachverbänden und in Abstimmung mit dem
Gesundheitsministerium ein Konzept für weitere Lockerungen im Sport
erarbeiten.
Es
denke es wird sich bald deutlich zeigen was das konkret bedeutet
(max. Teilnehmerzahl/
Abstandsregel/ Altersvorgabe/ Maskenpflicht?/ Inhalte: Kata/ Kihon/
Kumite SV?) und
welcher allgemeine Trend entstehen wird. Ich werde euch hier auf der
Homepage sofort darüber unterrichten,
wann, wo und wie
das Gruppentraining für Erwachsene und Kinder wieder stattfinden kann!
Einzelunterricht im Freien ist wieder möglich! Und das Wetter hilft! Es ist jetzt wunderschön draußen beim Training!
Ebenfalls möglich das Video SKYPE Training zuhause! Meldet Euch!
Email-Kontakt:
Schaut Euch auch unsere zwei Quarantäne Trainings-Videos zur Motivation und Inspiration für Übungen auf YouTube an: https://youtu.be/DjiPWGNOHvA
ich würde mich auch über ein LIKE für die Videos und über einen Kommentar unter dem Video freuen!
Coronavirus Stand: 8. Mai
2020 (13.32 Uhr)
Weltweit gibt es mindestens 3.864.696 Infektionen, mindestens 270.020
Todesfälle und mindestens 1.292.672 Genesungen.
Deutschland: 169.430
Infektionen, 7392 Todesfälle, 141.700 Genesungen
USA: 1.256.972 Infektionen,
75.670 Todesfälle, 195.036 Genesungen
Spanien: 221.447
Infektionen, 26.070 Todesfälle, 128.511 Genesungen
Italien: 215.858 Infektionen, 29.958 Todesfälle, 96.276 Genesungen
Großbritannien: 207.977
Infektionen, 30.689 Todesfälle, 970 Genesungen
Russland:
187.859 Infektionen, 1723 Todesfälle, 26.608 Genesungen
Frankreich: 174.918
Infektionen, 25.990 Todesfälle, 55.191 Genesungen
Brasilien: 136.519 Infektionen, 9265 Todesfälle, 55.350 Genesungen
Türkei:
133.721 Infektionen, 3641 Todesfälle, 82.984 Genesungen
Iran:
104.691 Infektionen, 6541 Todesfälle, 83.837 Genesungen
Update Sonntag 3.05
Liebe Freunde, liebe
Karate-Trainer & Schüler, die Lage ist unverändert! Der Trainingsbetrieb ist aufgrund der
Situation immer noch geschlossen. Eine erste positive Regeländerung gab
es aber dennoch.
Einzelunterricht
im Freien ist wieder möglich! Und das Wetter hilft! Es war jetzt wunderschönes
Wetter die letzten zwei Wochen draussen
beim Training!
Ebenfalls möglich das Video SKYPE Training zuhause! Meldet Euch!
Email-Kontakt:
Schaut Euch auch unsere zwei Quarantäne Trainings-Videos auf YouTube an: https://youtu.be/DjiPWGNOHvA
Behelfs- Masken näht gut und günstig unsere Schwarzgurt Schneiderin Bella. Im Bild links, unser Peter, mit einer Maske von Bella (im Bild rechts im Würgegriff von Gastreferent Mario Campagna bein Allkampf Seminar bei uns)! Kontakt zu Bella: Reste Stube Inhaberin Volkert, Stoffgeschäft in Lauf, Bayern, Marktpl. 50, 91207 Lauf, Tel: 09123 - 2822
Coronavirus-
Fallzahlen Stand heute: 3. Mai 2020 (09.32 Uhr)
Deutschland: 164.967
Infektionen, 6812 Todesfälle, 130.600 Genesungen
Weltweit gibt es mindestens
3.429.795 Infektionen, mindestens 243.858 Todesfälle und mindestens
1.096.057 Genesungen.
USA: 1.133.069 Infektionen,
66.385 Todesfälle, 175.382 Genesungen
Spanien: 216.582
Infektionen, 25.100 Todesfälle, 117.248 Genesungen
Italien: 209.328 Infektionen, 28.710 Todesfälle, 79.914 Genesungen
Großbritannien: 183.500
Infektionen, 28.205 Todesfälle, 901 Genesungen
Frankreich: 168.518
Infektionen, 24.763 Todesfälle, 50.663 Genesungen
Türkei:
124.375 Infektionen, 3336 Todesfälle, 58.269 Genesungen
Update Samstag 25.04
Liebe Freunde, liebe
Karate-Trainer & Schüler, die Lage ist unverändert! Der Trainingsbetrieb ist aufgrund der
Situation immer noch geschlossen. Eine erste positive Regeländerung gab
es aber dennoch.
Diese Woche habe ich wieder Schüler Privat, 1 zu 1,
unterrichten können! Und das Wetter hilft! Es ist wunderschön draussen
beim Training!
Schaut Euch unsere zwei Quarantäne
Trainings-Videos auf YouTube an:
https://youtu.be/DjiPWGNOHvA
Meldet Euch bei mir per Email für PERSONAL TRAINING: Email an: JMSPORT@WEB.DE
Die Ausgangsbeschränkung wird bis einschließlich 3. Mai 2020 verlängert. Sie wurde aber ab dem 20. April insoweit gelockert, als Sport und Bewegung an der frischen Luft nicht nur mit den Angehörigen des eigenen Hausstands zulässig ist, sondern zusätzlich mit einer haushaltsfremden Person > EINZELTRAINING ist jetzt wieder möglich!
Die aktuellen Zahlen
heute:
- Die Zahl der mit dem
Coronavirus infizierten Menschen steigt täglich.
- Auch die bestätigten Fälle in Deutschland und Europa nehmen zu.
Stand: 25. April 2020 (10.31
Uhr)
Weltweit gibt es
mindestens 2.812.557 Infektionen, mindestens 197.217 Todesfälle und
mindestens 794.377 Genesungen.
Deutschland: 155.054
Infektionen, 5767 Todesfälle, 109.800 Genesungen
USA: 905.333 Infektionen,
51.949 Todesfälle, 99.079 Genesungen
Spanien: 219.764 Infektionen, 22.524 Todesfälle, 92.355 Genesungen
Italien: 192.994 Infektionen, 25.969 Todesfälle, 60.498 Genesungen
Frankreich: 159.952 Infektionen, 22.279 Todesfälle, 44.271 Genesungen
Großbritannien: 144.640 Infektionen, 19.567 Todesfälle, 724 Genesungen
Türkei: 104.912 Infektionen, 2600 Todesfälle, 21.737 Genesungen
Update Donnerstag 16.04
Liebe Freunde, liebe Karate-Trainer & Schüler der Trainingsbetrieb ist aufgrund der Situation immer noch geschlossen. Eine erste positive Regeländerung gab es aber dennoch:
Die Ausgangsbeschränkung wird bis einschließlich 3. Mai 2020 verlängert. Sie wird ab 20. April insoweit gelockert, als künftig Sport und Bewegung an der frischen Luft nicht nur mit den Angehörigen des eigenen Hausstands zulässig ist, sondern zusätzlich mit einer haushaltsfremden Person.
Dies bedeutet, dass das
PERSONAL TRAINING
wieder stattfinden kann!
Quelle und ganzer Text des "bayerischen Fahrplans in der Coronapandemie für die nächsten Wochen" siehe: https://www.nordbayern.de/1.10031232
SKYPE Training ist auch möglich. Schreibt mir eine Email. Dann schicke ich euch meinen SKYPE Namen zu! Bleibt gesund und kämpft den Virus (wie Bella & Heinz auf den Fotos unten) mit eurer Disziplin nieder! Euer Jürgen Mayer / NEWS wöchentlich hier auf unserer Homepage www.jmsport.org
Update Sonntag 12.04
Bayern:
Anzahl: 32.282/ Differenz zum Vortag: +829/ Fälle pro Hundertausend EW: 247/
Tode 786
120.479
Infektionen und 2673 Tote in Deutschland
EU-Kommissionspräsidentin von
der Leyen rät von Urlaubsbuchung ab
Die USA haben nun weltweit
die meisten Corona-Toten
Weltweit gibt es mehr als 1.781.127 Infektionen, mehr als 108.994 Todesfälle und
mehr als 405.243 Genesungen.
USA: 530.006 Infektionen, 20.608
Todesfälle, 32.110 Genesungen
Spanien:
163.027 Infektionen, 16.606 Todesfälle, 59.109 Genesungen
Italien: 152.271 Infektionen,
19.468 Todesfälle, 32.534 Genesungen
Frankreich: 130.730
Infektionen, 13.851 Todesfälle, 26.674 Genesungen
Mehr als 83.096 der jemals infizierten Menschen leben in China, der größte Teil
der Erkrankten ist dort bereits genesen. Inzwischen hat die Regierung die
Ausgangssperren im einstigen Epizentrum Wuhan aufgehoben.
Liebe
Freunde, liebe Karate-Trainer & Schüler, nachdem der Trainingsbetrieb
natürlich immer noch aufgrund der Situation geschlossen ist, schicken
mir unsere Karate Kämpfer Fotos und Videos wie sie zuhause und im
Wald trainieren. Daraus sind
zwei professionelle Videos entstanden
Auch SKYPE VIDEO Training 1 zu 1 ist möglich.
Schreibt mir eine Email:
Email-Kontakt:
Dann schicke ich euch meinen SKYPE Namen zu!
FROHE OSTERN und Bleibt
gesund Euer Jürgen Mayer /
NEWS wöchentlich hier auf unserer
Homepage www.jmsport.org
Update Dienstag 7.04
Liebe Freunde, liebe Karate-Trainer & Schüler der Trainingsbetrieb ist natürlich aufgrund der Situation immer noch geschlossen. SKYPE Training ist möglich. Schreibt mir eine Email. Dann schicke ich euch meinen SKYPE Namen zu! Bleibt gesund und kämpft den Virus (wie Bella & Heinz auf den Fotos unten) mit eurer Disziplin nieder! Euer Jürgen Mayer / NEWS wöchentlich hier auf unserer Homepage www.jmsport.org
Update Montag 23.03
sämtliche Trainingsstunden (für Kinder und Erwachsene) müssen ausfallen!
Update Montag 16.03.
Update 17:21 Uhr/ Angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland haben sich Bund und Länder auf weitere Maßnahmen verständigt, um soziale Kontakte einzuschränken.
LETZTES TRAINING war demnach am Freitag, den 13.03
Was soll geschlossen werden?
Bars, Clubs, Diskotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen
Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen und ähnliche Einrichtungen
Messen, Ausstellungen, Kinos, Freizeit- und Tierparks und Anbieter von
Freizeitaktivitäten (drinnen und draußen), Spezialmärkte, Spielhallen,
Spielbanken, Wettannahmestellen und ähnliche Einrichtungen
Prostitutionsstätten, Bordelle und ähnliche Einrichtungen
der Sportbetrieb auf
und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen,
Schwimm- und Spaßbäder, Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen
alle weiteren, nicht an anderer Stelle genannten Verkaufsstellen des
Einzelhandels, insbesondere Outlet-Center
Spielplätze
Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/coronavirus-bundesregierung-laender-100.html
"Wir haben es mit einem Gegner zu tun, den wir nicht kennen", sagt Kanzlerin Angela Merkel über das Coronavirus. Fast alle Bundesländer haben mittlerweile angekündigt, ihre Schulen und Kindertagesstätten zu schließen.
Update Freitag 13.03.20
Das Training der Kindergruppen entfällt. Das Training der Erwachsenen findet bis auf weiteres statt. Kinder dürfen am Training der Erw. in Pommelsbrunn teilnehmen!
Trainingsstunden die ausfallen: Montag 16 Uhr in Röthenbach, Donnerstag 16 Uhr in Pommelsbrunn, Freitag 17 Uhr in Pommelsbrunn
Trainingsstunden die stattfinden: Dienstag 18:30 Uhr in Pommelsbrunn, Freitag 18:30 Uhr in Pommelsbrunn
Privatstunden finden ebenfalls statt!
Der geplante Kampfkunst Lehrgang am Freitag, den 8.05.2020 mit Referent Heinz Kulse ist in der Schwebe. Ausrichter und Referent sind willens die Veranstaltung durchzuführen. Wir müssen die allgemeine Lage abwarten! |
![]() |
Änderungen zu diesem Plan werden hier veröffentlicht, je nach Veränderung der Situation und Behördenvorgabe! Schaut bitte regelmäßig auf unsere Homepage! mfr. Gr. Jürgen Mayer
Email der Stadtverwaltung Röthenbach vom Fr, den 13.März 2020
Betreff: Gesundheit geht
vor! Schließung der städt. Turnhallen einschl. Trainingsräume unterhalb
der Seespitzturnhalle
Wichtigkeit: Hoch
Mit der Bitte der Weiterleitung an Betreuer und Benutzer! Liebe
Vereinsvorstände, Betreuer und Kollegen, aufgrund der aktuellen
bayernweiten Verordnung die Schulen ab Montag zu schließen, müssen wir
Ihnen/Euch mitteilen, dass ab sofort auch der Betrieb in den städt.
Turnhallen (Seespitzschule und Forstersberg, einschl. Trainingsraum
unterhalb der Seespitzturnhalle)
auf Anordnung des 1.
Bürgermeister Klaus Hacker,
mit der Dauer der Schulschließung, eingestellt werden muss. Da auch hier
nur die Gesundheit jedes Einzelnen im Vordergrund stehen muss, bitten
wir um euer Verständnis. Viele Grüße, Stadtverwaltung Roethenbach
a.d.Pegnitz,
Presseartikel heute in der Lokalzeitung
Fakten zum Coronavirus
- Ausbruch Ende Dezember 2019 in der Millionenstadt Wuhan der chinesischen Provinz Hubei (Volksrepublik China)
- Es ist eine neuartige Atemwegserkrankung. Name: COVID-19 oder „Covid-19“, für Corona virus disease 2019
- Am 7. März 2020 meldete die WHO (Weltgesundheitsorganisation) über 100.000 Infizierte insgesamt, davon 3.486 Tote
- COVID-19 kann deutlich leichter als SARS übertragen werden. Viele Infizierte zeigen keine Symptome und dass Träger des Virus mit leichten, oder gänzlich ohne Symptome, ansteckend sein können.
- Zeit zwischen Infektion und Auftreten der Symptome Inkubationszeit: 5–6 Tage (in Einzelfällen bis 14 Tage)
- Sterblichkeit: nicht gesichert bekannt. Die statistische Wahrscheinlichkeit, dass eine infizierte Person unabhängig von individuellen Merkmalen stirbt, wird von der WHO mit 0,3–1 % angegeben, eine von der WHO zitierte Arbeit benennt als vorläufige Schätzung 0,4–2,6 %, wobei der wahrscheinlichste Wert mit 0,94 % angegeben wurde.
- Die Übertragung erfolgt in der Regel über Tröpfcheninfektion, auch die Ansteckung über Aerosole – eine Unterform der Tröpfcheninfektion – kommt in Frage. Es ist nicht erwiesen, dass die Übertragung auch durch das Berühren kontaminierter Oberflächen und Gegenstände (Schmierinfektion) stattfindet.
- Vergleich mit Influenza (Grippe): die saisonale Influenza mit weltweit ungefähr 650.000 Toten pro Jahr eine größere Bedrohung für die Gesundheit darstellt.
- Gesellschaftliche Vorbeugung: Die gesellschaftliche Vorbeugung hat zum Ziel, die Ausbreitung einer Seuche möglichst zu stoppen oder zu verlangsamen. Unter anderen > Aufruf und Empfehlungen zur Kontaktreduktion an die Bevökerung, Schließung von öffentlichen Einrichtungen, wie Schulen, Kindergärten etc., Absage von Veranstaltungen, Auflagen für Wirtschaft, Handel, Verkehr etc., Quarantäne.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
DANKE FÜR`S LESEN!
Schaut
bitte regelmäßig auf unsere Homepage! Gr.
Jürgen Mayer