KARATE-MEISTERGRADE in Pommelsbrunn bestanden
Altgediente,
langjährig trainierende Karateka erkämpften Meistergrade
Foto: 1.-3. Meistergrade im Karate
erreicht/ Gruppenbild der neugraduierten Schwarzgurte
-Video
DAN-Prüfungen in Pommelsbrunn
(bitte auf YouTube liken und auf Facebook teilen)
Freitag, den 14.Dezember 2018 in
Pommelsbrunn/ Im Dojo
(Trainingsraum) der KARATE
SCHULE MAYER e.V. an der
Nürnberger Strasse fanden Meisterprüfungen statt. Fünf langjährig aktive
Karatekämpfer, sie trainieren seit über 20 Jahren, bestanden nach einer letzten
sehr intensiven zweimonatigen technisch und physisch sehr anstrengenden
Vorbereitung, vor einem hochrangigen Prüfergremium Dangrade. Die Prüfer,
Ex-Landestrainer & Heimtrainer
Jürgen Mayer, 7.Dan,
Weltmeister Senol
Yildirim 5.Dan aus Memmingen, Ex-Landestrainer Stefan Müller 6.Dan aus Coburg
und Gastprüfer Mario Campagna 7.Dan Jujitsu aus Schwabach, sahen ansprechende
Leistungen in den Disziplinen Kihon (komplizierte Technikkombinationen), viele
Kata (Formen) wie Bassai Dai (Sturm auf eine Festung), Jion (Liebe und Gnade),
Empi (Flug einer Schwalbe), Hangetsu (Halbmond), Chinte (seltene Hand), im
Kumite (Kampfübungen) traditionlles Jiyu Ippon Kumite (1 Punkt Kampf) und
modernes Wettkampf Kumite, Selbstverteidigung gegen Angriffe mit und ohne
Waffen, sowie freiem, nicht abgesprochenen Kämpfen.
Die gebürtige Hersbrucker
“Ostbahnerin“ Elke Beck
erreichte nun nach 29 Jahren der regelmässigen Karateausübung mehr als verdient
den 3.Dan. Viele "Karatemeister" im Nürnberger Land lernten in ihren
Kinderkursen die ersten Karate Grundbegriffe. in Vereinen arbeitete sie
ehrenamtlich über Jahrzehnte hinweg als Trainerin, Pressewartin, Schriftführerin
und Organisatorin. Sie war bereits 1999 in Japan und Naha, Okinawa in
verschiedenen Dojos auf den Wurzeln des Karate unterwegs und lernte auch
Kalligrafie. 50 Liegstütze am Stück sind für die durch ihren Sport
Junggebliebene kein Problem!
Der 50jährige
Christian Wild,
war einer der ersten erfolgreichen Karatewettkämpfer im regionalen Raum, begann
bei J. Mayer das Karate bereits im Jahr 1990 und erkämpfte sich Titel auf
Bezirksebene in den 90er Jahren. Der Schnaittacher Vater von zwei Kindern, der
auch schon in Israel Karate trainierte, mit bärenstarken, dynamischen
Karateschlägen und -tritten ausgestattet, erreichte nun den 2. Dan nach 25
Jahren des Karatetraining.
Der Unternehmer
Christian Wink
aus Menschhof erklärt, dass für ihn die Kampfkunstwerte sehr wichtig sind.
Vertrauen, Glaubwürdigkeit und Loyalität sind ebenso wichtig, wie starke
physische Selbstverteidigungskenntnisse, über die er, auch wegen seiner
imposanten Erscheinung mit 194 m Grösse und 97 kg Kampfgewicht, verfügt und
locker repraesentiert. Er erreichte nun den 2.Dan nach 22 Jahren des
ununterbrochenen Trainings bei seinem Sensei (Trainer), dem Karate-Urgestein J.
Mayer.
Isabella “Bella“ Munthel,
39 Jahre alt startete als
Kind 1998 bei JM und sammelte viele Wettkampftitel auf Bezirks- und Landesebene.
Auf 25 Meisterschaften erreichte sie 20 Podestplätze. Die selbstständige
Schneiderin mit eigenem, gutgehendem Geschäft in Lauf leistete locker ein
umfangreiches Schwarzgurtprogramm ab und erreichte nun souverän den 2.Dan.
Den 1.Dan Schwarzgurt
erreichte nach nunmehr 20 Jahren des ununterbrochenen Trainings bei JM der 55
jährige Hohenstädter Peter
Schemainda. Der
Sozialarbeiter und Verbandsfunktionär, der bei der Stadt Amberg arbeitet,
kämpfte mehr mit seiner Nervosität vor den Zuschauern, den Erwachsenen, Kindern
und deren Eltern, und der Präsenz des hochrangigen Prüfergremiums als mit seiner
guten Technik. Er bestand trotz seiner Aufregung den 1.Dan Schwarzgurt.
Ein herzlicher
Glückwunsch zum bestandenen Dangrad im Karate an alle
neugraduierten Kämpfer!
-Videos
"Karate Danprüfungen in Memmingen"
Bericht am Samstag, den 22.Dezember 2018 auf Seite ?
Bericht am Donnerstag, den 20.Dezember 2018 auf Seite 6 in der Mitte
Shotokan
Karate Techniken
Herzlichen Glückwunsch
"Lass die Wolken ziehen, gehe Deinen Weg"
"Karate beginnt und endet mit Respekt"
KONTAKT:
Jürgen Mayer Email:
JM-SPORT@t-online.de,
Homepage:
www.jmsport.org,
mobil: 015777801235,
Facebook: Juergen Mayer,
Twitter: @jm_sport
Info
www.jmsport.org