Lehrgang, Länderkampf und stiloffen Danprüfungen in Rheinland-Pfalz
|
Acht neue Danträger in Kaiserslautern |
|
![]() |
|
|
Kaiserslautern/ Im Rahmen eines gut besuchten Kata und Kumite-Lehrganges am 22.03.2003 mit den Landestrainern für Kata (Marcus Gutzmer - Budokan Kaiserslautern) und Kumite (Wolfgang Hehl - Wirges) als Vorbereitung zur DM in Goch, fanden auch wieder Danprüfungen statt. Das bewährte DKV-Prüfer-Gespann Marcus Gutzmer und Jürgen Mayer (Lauf/ BAYERN), beide 4.Dan und A-Trainer, hatte wieder die Aufgabe Kihon, Kata verschiedener Stilrichtungen, Bunkai, modernes Kumite, Freikampf und realistische Selbstverteidigung der angetretenen Prüflinge aus drei Bundesländern zu bewerten. Die Karatekas, diesmal ausschließlich Männer im Alter zwischen 18 und 50 Jahre alt, zeigten wieder einmal mehr hervorragende Leistungen in ihrem Prüfungswahlteil. So glänzten die teilnehmenden Kata-Landeskader-Athleten nicht nur in Kihon und Kata. Sie zeigten auch ein durchdachtes, interessantes Bunkai - die Anwendung der Kata. Es fällt auf, dass die Motivation bei einer stiloffen Danprüfung besonders hoch ist, da die Prüflinge eigene Ideen und Anschauungen bei KIHON und ihrem Wahlteil mit einbringen können und nicht nur ein Programm ableisten. |
|
![]() |
Die altgedienten Recken von Okinawa Magdeburg zeigten ihrerseits zum 2.Dan anspruchsvolle und realistische Selbstverteidigung. Gegen den bekannten Angriffskatalog, vom Greifen der Handgelenke, über Umklammerungen, bis zu Stockangriffen und freier Verteidigung gegen zwei Angreifer, zeigten sie ein vielfältiges Technikrepertoire. Martin Köhler, Ex-Judo-Bundesligakämpfer und Lehrwart von Sachsen-Anhalt, zeigte neben Atemitechniken, Varianten von Würfen und Hebel in hoher Qualität und kontrollierte den geworfenen Gegner am Boden sicher. Der leidensfähige Partner war übrigens der neue Landespräsident von Sachsen-Anhalt Peter Emmermacher. Werner Keller zeigte, dass Bunkai und SV nicht zwei verschiedene Welten sein müßen. Seine Kanku-Sho -Anwendung war überaus sehenswert. Wer dachte, dass die "Over-40" beim Freikampf eine leichte Beute der jüngeren Prüflinge sein würden, hatte sich getäuscht. Die "Alten" waren nur schwer zu knacken und zogen sich überlegen aus der Affäre. So konnte dann auch der Magdeburger Dojoleiter Christian Naake, ein Ex-Top-Personenschützer, sehr zufrieden mit seinen Sempais sein. Bei der anschließenden Danfeier bei "Nuova Mamma" gab er eine Runde kubanischer "Havannas" aus. Da konnten auch die sonst so asketisch lebenden Herren der Prüfungskommission nicht nein sagen ... |
die nächsten DAN-Prüfungstermine: 14. -15.Juni: LG mit M. Gutzmer & J. Mayer mit DAN-Prüfung (stiloffen) in Kaiserslautern (RH-PF) 29. - 30.November: Karate & SV-LG mit M. Gutzmer, M. Dülp & J. Mayer mit DAN-Prüfung (stiloffen) in Lauf (BAY) |