Karate Schule Mayer besuchte Kickboxlegende
Roland
Brodkorb hielt faszinierendes Training in Erlangen
Foto oben: abschließendes Gruppenbild nach dem Kickboxtraining im April. Rechts außen stehend Roland Brodkorb 6.DAN, links stehend Assistenztrainer Michael Neururer 3.DAN All-Style-Karate
Erlangen, April 2017 / Vier Karateka
der
Karate Schule Mayer e.V.
stellten sich der Herausforderung bei einer der
renommiertesten Kickboxschulen Deutschlands
mitzutrainieren. Man nahm am Training der Taekwondo & Kickboxen Abteilung (rund
55 Mitglieder) der SpVgg Erlangen teil.
Jürgen Mayer, 7.Dan
und
Ex-Kickbox Landestrainer Roland Brodkorb,
6.Dan verbindet schon seit Jahrzehnten ein respektvolles, freundschaftliches
Verhältnis! Man kennt und schätzt die Arbeit und den Charakter des anderen
Kampfkunstmeisters.
-Videos
"Kickboxen & Interview in Erlangen"
Foto oben: DAN-Prüfer Roland Brodkorb beim Treffen im Oktober 2016 beim "30 Jahre Schwarzgurt" - Lehrgang von Jürgen Mayer
Foto oben: Thomas mit Mawashi-Geri zusammen mit Dani
Fotos oben und unten: im Kampf mit Assistenztrainer Michael Neururer 3.DAN All-Style-Karate, 62 Jahre alt
Europameister Roland Brodkorb (48 Jahre Training ohne Unterbrechung!) und sein Team von hoch dekorierten Wettkämpfern begeisterten mit exzellent ausgeführten Faust - und Fusskombinationen. Der 64 jährige Trainer vieler Deutscher- und Weltmeister im Pointfighting lehrte funktionierende Wettkampftechniken. Das zweistündige Training war sehr schweißtreibend und kämpferisch. Herausragende Grundfertigkeit der Trainingsgruppe war die überdurchschnittliche Dehnbarkeit der Kickboxer. Seitspagat konnten fast alle Kämpfer. Es wurde ausschließlich mit dem Partner gesparrt. Am Ende des motivierenden Trainings mit Hunderten von Tritten kam das von Jürgen Mayer mitgebrachte Schlagpolster zum Einsatz, dass die Schlaghärte misst. Jeder der Teilnehmer hatte die Möglichkeit seine Fausttechniken (Schlaghand, Rückhand) auf Wirksamkeit zu testen.
Abschließend gab es noch wechselseitige Vorführungen. Die Kickboxer zeigten Ilbo-Taeryon (Einschrittkampf). Hier sollen der richtige Abstand, die erforderliche Schnelligkeit, der nötige Krafteinsatz und die präzise Ausführung der Techniken erlernt werden. Die Erlangener demonstrierten Verteidigungen gegen multiple Angriffe aus Faust- und Fußangriffen aus dem Taekwondo mit spektakulären, weil extrem hohen Tritten! Es wurde ein Trainingskampf gezeigt und Sensei Roland Brodkorb demonstrierte mit einem jungen erfolgreichen Kämpfer knallhartes Pratzentraining! Der A-Trainer des DOSB, Jürgen Mayer begeisterte seinerseits mit einer hohen Shotokan Kata, der "Nijushiho", die schnelle Winkelbrechungen und hohe Tritte beinhaltet.
![]() |
Im Anschluss an das Training ging man gemeinsam zum erstklassigen italienischen Restaurant TIO RUSTICA im Röthelheimpark. Bei Pizza, Pasta und Bruschetta gab es reichlich Gesprächsstoff bis nach Mitternacht rund um das Thema Kampfsport/ -Kunst. J. Mayer HERZLICHEN DANK für eure Gastfreundschaft! KARATE SCHULE MAYER e.V. Registered Partner Organisation for the European Union J. Mayer - German Representative for WORLD SHOTOKAN FEDERATION Bild links: Der Tipp für excellentes italienisches Essen in Erlangen - TIO RUSTICA! |
-Video
"Karate Danprüfung Memmingen"
-Videos
bitte liken und Kanal abonnieren (ist kostenlos!)
SPORTSCHULE Jürgen Mayer
Martial Arts & Education School
Registered Partner Organisation for the European Union +++ J. Mayer German Representative for WORLD SHOTOKAN FEDERATION