Super, Super, Super
...
Kinder der
Karate Schule Mayer e.V. absolvierten 1.Kyu-Prüfungen im Jahr 2019
Elisabeth besteht höchste
Prüfung: Grüngurt 6.Kyu mit blauen Streifen
Gruppenfoto nach der Prüfung
Elisabeth, mit der Technik Mawashi-Geri, absolvierte die beste Kinder-Prüfung
Montag 25.03.19 im Dojo Röthenbach
Am 25. März 2019 fanden in
Röthenbach die ersten
Karate-Kyuprüfungen des laufenden Jahres 2019 statt. 14 junge Karateka der heimischen Karate Schule Mayer e.V. stellten sich der
1,5
stündigen Prüfung des ersten Halbjahres. Prüfer Jürgen
Mayer, 7.Dan und die Assistenztrainer - und Prüfer Christian Wink 2.Dan
(Menschhof) und Norbert Heinrich (Röthenbach), beurteilten die
Leistungen der Nachwuchskämpfer.
Die Kindern zeigten tolle
Leistungen bei den
Aufgaben, die aus Übungen des gesamten Trainingsprogrammes bestehen, wie
Grundkonditionelle Fertigkeiten Kraft (Kraftübungen mit dem eigenen
Körpergewicht wie Liegestütz, Bauchaufzüge, Kniebeuge), Dehnung
(Spagat), Ausdauer unterschiedlich lang, je nach Gürtelgrad (KZA & MZA)
und Koordination an der Koordinationsleiter, sowie die Umsetzung
der
Karatetechniken an der
Pratze und dem Schlagpolster. Bei der Selbstverteidigung
wurden Befreiungen gegen Handgelenksumklammerungen,
Körperumklammerungen, Griff in die Haare und Befreiungen in der
Bodenlage gezeigt! Elisabeth verteidigte sich hier hervorragend im Stand
wie in der Bodenlage.
Bei den Kindern in der Unterstufe (weiß bis grün)
zeigten die jungen Prüflinge im Alter von 4 - 10 Jahren, die Grundform
von Karate Techniken wie u.a. Zuki (Fauststoss), Age-Uke (Abwehr
oben) und Keri-Waza (verschiedene Fußtritte) in Grobform.
Zum Abschluss der praktischen Prüfungen
wurde die Theorie mündlich geprüft. Die Fragen bezogen sich auf die
japanische Terminologie der gezeigten Karatetechniken.
Vor Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse gab der A-Trainer des DOSB Jürgen
Mayer
(bereits 1997 lizenziert am Institut für Sportwissenschaften der
J.W.Goethe Universität Frankfurt), noch individuelle sofort
umsetzbare Tipps und Korrekturhilfen für das kommende Training. Er lobte
besonders das Können, die Kampfsport-Einstellung und den Spirit der
Gruppe!
Nachzügler für Kinderkurse
können sich noch melden.
5 -10 Jahre am Montag in
Röthenbach,
4
-6 Jahre am Donnerstag, und ab 7 Jahre am Freitag in Pommelsbrunn, Info & Anmeldung:
www.jmsport.org (siehe Bericht mit Fotos) und
per Email.
. Einblicke in den Trainingsbetrieb der Kindergruppen und der
Erwachsenen gibt es auf YouTube zu sehen.
KANAL: KARATE TUBE GERMANY.
Info Video Karate Schule Mayer: http://bit.ly/2FDfYsR
Anmeldung per Email:
JMSPORT@WEB.DE
Karate-Training in Röthenbach am Montag und in Pommelsbrunn Dienstag, Donnerstag und Freitag!
+++ Registered Partner Organisation for the European Union +++
"Lasse Dich nie von Deinen eigenen körperlichen Vorzügen oder Nachteilen beeinflussen und leiten, sondern Urteile unvoreingenommen. Betrachte alle Dinge von einer höheren Warte aus und mit einem offenen, ungetrübten Geist. Dazu ist es wichtig, dass Du mit Eifer Dein Wissen und Deine Empfindungen schulst." Miyamoto Musashi
Mindest-Vorbereitungszeiten: Unterstufe bis 8.Kyu 3 Monate
(15,-) |
![]() |
die Flaggen sind übrigens alle an clickbar >
KARATE SCHULE MAYER e.V.
Martial Arts & Education School
- 40 Jahre Erfahrung 1978 - 2018
- familiär - miteinander
- anerkannt von der Europäischen Union
Registered Partner Organisation for the European Union