2.Kyu-Prüfungen im
Jahr 2018
für Erwachsene Karateka &
Nachzügler Kinder der
Karate Schule Mayer e.V.
Michael besteht höchste
Prüfung Braungurt 3.Kyu
Fr. 6.07 im Dojo Pommelsbrunn
Gruppenfoto nach der Prüfung im Juli:
Felix, mit der Technik Mawashi-Geri, und sein Partner Martin absolvierten die besten Kinder-Prüfungen, dynamisch & präzise
Am 6. Juli 2018 fanden in
Pommelsbrunn die zweiten
Karate-Kyuprüfungen des laufenden Jahres 2018 statt. 16 Karateka aus
Pommelsbrunn, Hohenstadt, Happurg, Stallbaum, Alfeld, Hersbruck, Lauf
u.a., der heimischen Karate Schule Mayer e.V. stellten sich der 3
stündigen Prüfung zum Abschluss des ersten Halbjahres. Prüfer Jürgen
Mayer, 7.Dan und die Assistenztrainer Elke Beck 2.Dan, beurteilten die
Leistungen der Nachwuchskämpfer.
Die Kindern zeigten tolle
Leistungen im Wahlteil,
der aus Übungen des gesamten Trainingsprogrammes besteht, wie
Grundkonditionelle Fertigkeiten Kraft (Kraftübungen mit dem eigenen
Körpergewicht wie Liegestütz, Bauchaufzüge, Kniebeuge), Dehnung
(Spagat), Ausdauer (KZA & MZA) und Koordination an der
Koordinationsleiter, sowie die Umsetzung der Karatetechniken an der
Pratze, dem Schlagpolster und am Sandsack. An den Schlaggeräten zeigte
der Prüfungsbeste, der 10jährige Martin Pallapies aus Alfeld sehr
dynamisch und bereits realistisch Faust- und Fußtritte.
Bei der Selbstverteidigung
wurden Befreiungen gegen Handgelenksumklammerungen,
Körperumklammerungen, Griff in die Haare und Befreiungen in der
Bodenlage gezeigt! Bei den Kindern in der Unterstufe (weiß bis grün)
zeigten die jungen Prüflinge im Alter von 4 - 10 Jahren, die Grundform
von 7 - 9 Karate Techniken wie u.a. Zuki (Fauststoss), Age-Uke (Abwehr
oben) und Keri-Waza (verschiedene Fußtritte) in Grobform. Beim Freikampf
mit kompletter Schutzausrüstung, mit Helm, Faust - und Fußschützer, ging
es schon beherzt zur Sache. Zum Abschluss der praktischen Prüfungen
wurde die Theorie mündlich geprüft. Die Fragen bezogen sich auf die
japanische Terminologie der gezeigten Karatetechniken.
Die Prüfung der Erwachsenen
bestand aus einem Pflichtteil mit der Vorführung der Kata und
Technikkombinationen (Kihon). Im Anschluss an die traditionelle Shotokan
KATA (Heian Kata & TEKKI Shodan) & KIHON (Grundtechniken und deren
Kombinationen) muss ein Wahlteil gezeigt werden. Die Kämpfer zeigten
Verteidigungen gegen multiple Angriffe aus Faust- und Fußangriffen beim
"Kihon-Ippon-Kumite" und dem fortgeschrittenen "Jiyu-Ippon-Kumite" und
die Wirksamkeit der Karate Techniken wahlweise auf Sandsack, Pratzen und
Schlagpolster. Hier zeigten der 58 jährige Unternehmer Michael Zehetner
aus Hersbruck, der an diesem Tag den höchstvergeben Gürtel mit der Farbe
Braun (vor Schwarz) bestand, ein ausgereiftes Technikrepertoire und der
Laufer Alex Kremer (jetzt Violettgurt) präzise und explosive, knallharte
Techniken.
Vor Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse gab der A-Trainer des DOSB
(bereits 1997 lizenziert am Institut für Sportwissenschaften der
J.W.Goethe Universität Frankfurt), Jürgen Mayer noch individuelle sofort
umsetzbare Tipps und Korrekturhilfen für das kommende Training. Er lobte
besonders das Können, die Kampfsport-Einstellung und den Spirit der
Gruppe!
Für ihn ist 2018 ein
besonderes Jahr. Im
Oktober 1978 startete er in einem Karatekurs. Heuer sind es damit 40
Jahre die er ohne Unterbrechung Karate trainiert. Von seinem großen
Wissen profitieren nun seine Kampfkunst-Schüler im schönen "Dojo am
Bach" an der Nürnberger Strasse in Pommelsbrunn.
Nachzügler für Kinderkurse
können sich noch melden. 4
-6 Jahre am Donnerstag, und ab 7 Jahre am Freitag, Info & Anmeldung:
www.jmsport.org (siehe Bericht mit Fotos). Einblicke in den
Trainingsbetrieb der Kindergruppen und der Erwachsenen gibt es auf
YouTube zu sehen. KANAL: KARATE TUBE GERMANY.
Info Video: http://bit.ly/2FDfYsR
(Karate Schule Mayer)
Erwachsene Karateka der
Karate Schule Mayer e.V. traten zu
Prüfungen an
Michael besteht höchste Prüfung Braungurt
PRÜFUNGSPROGRAMM/ Auswahl aus: KIHON, KATA, KUMITE, SELBSTVERTEIDIGUNG, PRATZENARBEIT, THEORIE, KRAFT, SCHNELLIGKEIT, BEWEGLICHKEIT, AUSDAUER, BRUCHTEST ODER MAXIMALSCHLAGKRAFTTEST, WAFFENHANDLING
Felix mit gesprungenem SIDEkick
Karate Anmeldung >> Tel: 0157 - 77 80 12 35
PRÜFUNGSPROGRAMM SELBSTVERTEIDIGUNG
PRÜFUNGSPROGRAMM BEWEGLICHKEIT
PRÜFUNGSPROGRAMM TECHNIK Mawashi-Geri, PRÜFUNGSPROGRAMM KUMITE Freikampf mit Schutzausrüstung, PRÜFUNGSPROGRAMM TECHNIK Pratzentraining Schlagtest Fußtritt
.... anschließend hatte man noch eine wunderbare Gesprächsrunde im Biergarten Grüner Schwan in Eschenbach >
Herzlichen Glückwunsch zur fleißig erarbeiteten, neuen Graduierung im Karate!
-Neues Video
"Karate Schule Mayer" We love it!
Bitte Video liken und Video Kanal abonnieren
|
![]() |
|
|
Karate-Training in Röthenbach am Montag und in Pommelsbrunn Dienstag, Donnerstag und Freitag!
+++ Registered Partner Organisation for the European Union +++
"Lasse Dich nie von Deinen eigenen körperlichen Vorzügen oder Nachteilen beeinflussen und leiten, sondern Urteile unvoreingenommen. Betrachte alle Dinge von einer höheren Warte aus und mit einem offenen, ungetrübten Geist. Dazu ist es wichtig, dass Du mit Eifer Dein Wissen und Deine Empfindungen schulst." Miyamoto Musashi
-Video
"Karate Danprüfung in Memmingen"
Mindest-Vorbereitungszeiten: Unterstufe bis 8.Kyu 3 Monate
(15,-) |
![]() |
KARATE SCHULE MAYER e.V.
Martial Arts & Education School
- 40 Jahre Erfahrung 1978 - 2018
- familiär - miteinander
- anerkannt von der Europäischen Union
Registered Partner Organisation for the European Union