Ex-Landestrainer J. Mayer
7.Dan unterrichtete im März 2019 in Sachsen-Anhalt
Karate, Selbstverteidigung & Schwertkampf-Lehrgang in der Lutherstadt
Jürgen Mayer (Mitte) im Kreise seiner langjährigen loyalen Schüler in Wittenberg
Wittenberg im März 2019/ Die Kämpfer des Karate-Sport-Clubs Dokan Wittenberg in Sachsen-Anhalt absolvierten Training und Prüfungen im Karate und im Dt. Kobudo Verbandes in der 49.000 Einwohner Stadt. Die Lutherstadt Wittenberg, im Südosten SACHSEN-ANHALTS gelegen, war im März wieder einmal Gastgeber für ein Special Training mit Ex-Landestrainer von Sachsen-Anhalt Jürgen Mayer 7.Dan, A-Trainer des DOSB und dem Schwertkampfmeister Helge Weiselowski 6.Dan Karate, Jiki Shin Kage Ryu aus Thüringen. Ergänzt wurde das Trainergespann für die rund 50 Teilnehmer durch den Gastgeber Falk Hanke 4.Dan, einem Selbstverteidigungsspezialist. Perfekte Rahmenbedingungen schaffte das TEAM um (Vereins-) Dojoleiter Falk Hanke 4.Dan Karate und seine Frau Kerstin. Es war ein anstrengendes Ganztagesprogramm, es wurde den ganzen Tag ohne Pause trainiert. Es wurde Kobudo und Schwertkampf, sehr anspruchsvolle japanische Kampfkünste, geübt und geprüft. Man lernt hierbei den Umgang mit den traditionellen Waffen KATANA (Langschwert), Bo (Langstock), Tonfa (Kurzstock mit Quergriff), Sai (Eisengabel) und anderen. Jürgen Mayer lehrte auch Grundkonditionelle Fertigkeiten. Motorik an der Koordinationsleiter, Schnelligkeit und Schnellkraft bzw. Sprungkraft. Und er gab sofort umsetzbare Tipps aus seiner Zeit als Landestrainer den jungen Kämpfern.
Eine sensationelle Party
zum 10jährigen Bestehen des DOKAN Wittenberg Clubs gab es am Samstagabend. Die
Highlights waren hier die Auftritte der Mädels der
Showtanzgruppe Jessen und das üppige
Feuerwerk. Auch das Sightseeing in der historischen Stadt kam nicht zu kurz. Die
Wittenberger wissen zu feiern ...!
-Wittenberg Videos
...
Der A-Trainer des DOSB Jürgen Mayer (bereits 1997 lizenziert am Institut für Sportwissenschaften der J.W.Goethe Universität Frankfurt), bietet jetzt wieder Erwachsenen- und Kinderkurse in Pommelsbrunn und Röthenbach an. Info & Anmeldung: www.jmsport.org / per Email: jmsport@web.de / Hier im Fach-Gespräch (Foto oben) mit Helge Weiselowski, 6.DAN Karate udn Schwertkampfmeister Jiki Shin Kage Ryu.
Das Jubiläums Seminar
Wittenberg ist in TOPFORM
Foto oben: Gute Kampfkunst in der Lutherstadt Wittenberg wird von der Familie Hanke beim KSC Dokan Wittenberg in eigenen Räumlichkeiten in der Schillerstrasse angeboten! Ihr Motto "DOKAN": Der Weg ist ein Kreis. Seine Kobudo-DAN-Prüfung absolvierte Karate-Sensei Falk Hanke bereits vor zwei Jahren unter den Augen des Präsidenten des Deutschen Kobudo Verbandes e.V.. Eine ausgereifte Leistung zum 1.DAN (Meistergrad) wurde ihm damals bestätigt. Jetzt sieht man die hohe Qualität seiner Schüler! J. Mayer überreichte ihm für seine Verdienste um den KOBUDO-SPORT ein Geschenk des Verbandes.
Die Prüfungen am WE brachten neugraduierte Kampfsportler. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle Prüflinge!
Ausgezeichnete
Jubiläumsfeier
Die Highlights des jubiläumsabends waren die Auftritte der Mädels der Showtanzgruppe Jessen und das üppige Feuerwerk.
freundliche Kämpfer - nette
Menschen
Sightseeing
Ein ausführlicher Rundgang am Freitagabend in der geschichtsträchtigen Altstadt stand auf dem Programm. Es gibt viel zu sehen rund um Martin Luther, Lukas Cranach und Melanchton.
HERZLICHEN DANK FÜR EURE GASTFREUNDSCHAFT in Wittenberg
"Bis
bald wieder in Wittenberg oder sonstwo auf der Welt!"
Fotos von
Vereinsmitgliedern von KSC
Dokan Wittenberg
und
J. Mayer,
geschrieben und veröffentlicht auf der Homepage von
Jürgen Mayer
©